4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Nachrichten und Analysen
  3. Wirecard Aktie: Eine richtig starke Woche, aber…
Wirecard

Wirecard Aktie: Eine richtig starke Woche, aber…

  • 18.01.2020 17:00 Uhr
  • Autor: Michael Barck - auf twitter
Die Kursentwicklung der Wirecard Aktie vom Donnerstag und Freitag könnte nun ein schwerer charttechnischer Rucksack für den DAX-Wert werden. Bild und Copyright: Nokwan007 / shutterstock.com.
Die Kursentwicklung der Wirecard Aktie vom Donnerstag und Freitag könnte nun ein schwerer charttechnischer Rucksack für den DAX-Wert werden. Bild und Copyright: Nokwan007 / shutterstock.com.

Wirecards Aktien gehören an der Frankfurter Börse weiter zu den „heißesten” Papieren unter den Blue Chips. Nachdem der Aktienkurs des Fintech-Konzerns sich zuletzt vom Rückschlag von 159,80 Euro auf 102,20 Euro schon etwas erholen konnte, startete das Papier am Dienstag durch. Auf Wochen-Schlusskursbasis hat Wirecards Aktienkurs einen Sprung von 110,90 Euro auf 127,60 Euro vollzogen. Am Donnerstag und Freitag lagen die Tageshochs bei 131,55 Euro und 131,80 Euro.

Es wird spannend sein, wie die Anleger an der Frankfurter Börse in der kommenden Woche mit dem doppelt misslungenen Ausbruchsversuch an der Widerstandszone um 130,40/131,00 Euro umgehen werden. Letzte Indikationen für Wirecards Aktienkurs differierten am späten Freitagabend nur leicht vom XETRA-Schlusskurs. Nach der richtig starken Woche könnte dies nun ein schwerer charttechnischer Rucksack für den DAX-Wert werden.

Die Kurzversion der charttechnischen Lage für die Wirecard Aktie: Während im Falle eines Ausbruchs über 130,40/131,00 Euro bzw. bestätigend über 131,55/131,80 Euro schon bei 133,45/134,90 Euro der nächste schwierigere Widerstand auf Wirecards Aktienkurs wartet, sind überwundene charttechnische Hürden nun als neue Unterstützungsmarken anzusehen. Um 122,25/123,40 Euro und damit in der Zone oberhalb des Freitagstiefs sollte also die erste stärkere Supportzone zu sehen sein. Alle weiteren Details hierzu in unserem letzten 4investors-Chartcheck zur Wirecard Aktie.

Wieder einmal meldete Wirecard in dieser Woche eine Verschiebung bei den Stimmrechten, die der Bank of America Corporation zuzurechnen sind. Insgesamt sind diese von 4,88 Prozent auf 5,19 Prozent gestiegen, wie aus der Freitag veröffentlichten Mitteilung hervor geht. Doch das liegt vor allem an Aktivitäten der US-Bank im Derivatebereich und im Geschäft mit Shortsellern. Während der Anteil direkt gehaltener Wirecard Aktien der Bank of America Corporation von 0,78 Prozent auf 0,42 Prozent gefallen ist, steigt der Anteil der Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 1 WpHG und § 38 Abs. 1 Nr. 2 WpHG von 4,1 Prozent auf 4,77 Prozent. Dies Summe dieser Instrumente reicht bei den Einzelpositionen von Rückübertragungsansprüchen aus Wertpapierleihen, hier dürfte es vor allem um Aktivitäten von Shortsellern gehen, über Call Options und Swaps bis hin zu Futures und Put Options mit Fälligkeiten in den Jahren 2021 und 2023.


Zuvor gab es schon eine Stimmrechtsmitteilung von Wirecard zur Societe Generale. Die Franzosen halten laut dieser Mitteilung per 9. Januar insgesamt 5,39 Prozent an Wirecard. Wie hoch der Anteil zuvor war, wird nicht mitgeteilt. Dazu gibt es keine Angaben. Interessant ist, dass auch hier im Vergleich zur Gesamt-Beteiligung von der französischen Bank nur wenige Wirecard Aktien direkt gehalten werden. Die Stimmrechte belaufen sich gerade einmal auf 0,05 Prozent. Daraus folgt: Der Großteil des Engagements (5,34 Prozent) liegt bei verschiedensten Instrumenten. Die Ausübungszeiträume bzw. Laufzeiten reichen dabei von Januar 2020 bis ins Jahr 2025 hinein.

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

Friedrich Pehle, Finanzvorstand von 2G Energy 2G Energy

2G Energy: „Der Kursrücksetzer ist ein zeitlich befristetes Phänomen“

weiterlesen
ACTAQUA-Mitgründer Sascha Müller im Interview mit der 4investors-Redaktion Anleihen

ACTAQUA: Osterpaket der Bundesregierung sorgt für Rückenwind

weiterlesen
Mit dem Sprung auf bis zu 170,25 Dollar an der US-Techbörse konnte sich die Aktie des Biotech-Konzerns oberhalb einer Widerstandszone platzieren BioNTech

BioNTech Aktie: Neue Kaufsignale machen Hoffnung, aber…

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu Wirecard

Die Kursentwicklung der Wirecard Aktie vom Donnerstag und Freitag könnte nun ein schwerer charttechnischer Rucksack für den DAX-Wert werden. Bild und Copyright: Nokwan007 / shutterstock.com.Aktuelle 4investors News zu Wirecard News

Wirecard: Den Aktionären geht es noch einmal ans Geld - allen voran Markus Braun

weiterlesen
kolumne

Adler Modemärkte, Wirecard: Kasse machen mit Pleiteaktien? - BÖAG Kolumne

weiterlesen
unternehmen

Wirecard: Der nächste Verkauf

weiterlesen
unternehmen

Wirecard: Ausverkauf geht weiter

weiterlesen
unternehmen

Aktien: Lufthansa, Shop Apotheke Europe, Software AG, TeamViewer, Wirecard & Co: Aktuelle Shortseller-Positionen

weiterlesen

DGAP-News dieses Unternehmens:

DGAP-News

Anleger-Research: Wirecard Update: Jetzt wird es brenzlig! Immer neue Details erschüttern die deutsche Börsenlandschaft! Besser als jeder Thriller!

  • Quelle: DGAP / Unternehmen
weiterlesen
  • DGAP-News: Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Wirecard ...
  • Wirecard der Jahrhundert ...
  • Immer wenn man denkt, es gibt nichts Neues mehr, erschüttern weitere Details die ...
  • Wirecard Update: Das hat Zeug zum ultimativen ...
  • DGAP-Adhoc: Wirecard AG: Kündigung Anstellungsvertrag Dr. Markus Braun ...
  • DGAP-News: Die Wirecard AG informiert Kunden und Partner zum laufenden ...
An der NASDAQ haben viele Tech-Aktien 2022 stark an Wert eingebüßt. Bild und Copyright: nikkimeel / shutterstock.com. Geldanlage

Sell in May and go away - BÖAG Kolumne

  • 18.05.2022 - Kolumnist
Buchautor Marcus Disselkamp ist Gastautor von 4investors zu dem Themenkomplex der Wettbewerbsfähigkeit in Zeiten der Digitalen Transformation. Bild und Copyright: Marcus Disselkamp. Digitalisierung

Metaversum – Warum Facebook, Google und Co. in virtuelle Realitäten investieren?

  • 09.03.2022 - Marcus Disselkamp
Aktuelle 4investors News zu Novavax Aktie: Nimmt das Drama je ein Ende? Pharma / Biotech

Novavax Aktie: Nimmt das Drama je ein Ende?

  • 20.05.2022 - Michael Barck

Stammdaten Wirecard

Handelsplatz - Chart
Börsensymbol - Chart
Marktsegment Prime Standard (regulierter Markt)
Ticker-Symbol
WKN
ISIN
Aktienindex
Homepage http://www.wirecard.de/
Branche Branche: Fintech: Wirecard bietet Online- und Mobile-Zahlungssysteme, elektronischer Zahlungsverkehr, Risikomamangement, Herausgabe und Akzeptanz von Kreditkarten an. Die Gesellschaft ist damit im weltweit stark wachsenden Markt für Payment-Systeme im Bereich von Online- und Mobile-Anwendungen aktiv.

Wirecard war immer wieder das Ziel von Short-Attacken und kritischen Medienberichten, vor allem in der Financial Times, die zwar vom Unternehmen sämtlich scharf zurückgewiesen und als verleumderisch bezeichnet wurden, sich im Nachhinein aber als wahr erwiesen haben. Große Teile von Umsatz und Liquidität waren Luftbuchungen und nicht existent. Wirecard musste Insolvenz anmelden und stellt nun einen der größten Bilanzskandale des deutschen Aktienmarktes mit einem milliardenschweren Schaden für Anleger dar.

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen