Aktien der Woche: BASF, Bayer, Deutsche Rohstoff / Almonty, Evotec, Rheinmetall, Renk

Sechs Aktien sorgten in dieser Woche für Schlagzeilen – mit Kurssprüngen, Analystenreaktionen oder überraschenden Unternehmensmeldungen. Die 4investors-Redaktion zeigt, welche Titel in den letzten Tagen besonders auffielen und was Anleger jetzt wissen sollten.
In jeder Börsenwoche stechen einige Aktien besonders hervor – sei es durch auffällige Kursbewegungen, unerwartete Unternehmensnachrichten oder markante Signale im Chart. Wir haben sechs Titel herausgefiltert, die Anleger im Blick behalten sollten: Von interessanten charttechnischen Einblicken bei Bayer über Rohstoff-Chancen bis hin zu den allgegenwärtigen Rüstungs-Aktien. Hier sind die Titel, die zuletzt für Aufmerksamkeit sorgten.
BASF Aktie: Platzt jetzt endlich der Knoten?
Die BASF Aktie unternimmt einen neuen Versuch, sich aus dem Unterstützungs-Bereich um 40/41 Euro nach oben zu lösen. Am Mittwoch wurde auf Xetra ein Tageshoch von 44,29 Euro erreicht, doch zum Handelsende hin bröckelte der Kurs bis auf 43,52 Euro ab. Am Donnerstagmorgen zeigt sich auf Tradegate ein etwas höherer Kurs bei 43,79 Euro. Der Bereich um die 200-Tage-Linie, aktuell bei 44,64 Euro, bleibt in Reichweite, wurde bislang aber nicht überwunden. Jetzt lesen!
Bayer Aktie: Ist der große Turnaround trotz Glyphosat perfekt?
Die Bayer Aktie zeigt seit dem markanten Doppelboden bei 18,37/18,41 Euro eine klar verbesserte charttechnische Lage. Nach einem kräftigen Rebound hat sich der Aktienkurs inzwischen rund 50 Prozent vom Baissetief entfernt. Aktuell notiert die DAX-Aktie auf Tradegate bei rund 27 Euro und liegt in Reichweite wichtiger charttechnischer Widerstände. Jetzt lesen!
Deutsche Rohstoff profitiert vom Almonty-Boom
Deutsche Rohstoff hält rund 11 Prozent an Almonty Industries. Almonty entwickelt derzeit die Sangdong Mine in Südkorea. Dort soll bald die Förderung von Wolfram starten. Damit könnte die Abhängigkeit westlicher Staaten von China bei diesem Rohstoff reduziert werden. Derzeit kommt mehr als 80 Prozent der Wolfram-Produktion aus dem asiatischen Land. Erschwerend kommt hinzu, dass China seit Februar Exportbeschränkungen verfügt hat. Jetzt lesen!
Evotec Aktie vor großem Signal? - Aktuell „verdächtige” Ruhe...
Die Evotec Aktie bewegt sich seit einiger Zeit in einer auffallend engen Handelsspanne zwischen 6,882 und 7,52 Euro. Konstellationen wie diese sind es, die vor starken Kursimpulsen stehen könnte. Mit Blick auf die bevorstehende Quartalszahlensaison steigt das Potenzial für einen Ausbruch, nachdem die Volatilität zuletzt stark zurückgegangen ist. Ein Signal dafür liefert der auffällig enge Abstand der Bollinger-Bänder im Chart der Evotec Aktie (WKN: 566480, ISIN: DE0005664809, Chart, News), deren obere und untere Begrenzung aktuell bei 7,644 beziehungsweise 6,524 Euro verlaufen. Jetzt lesen!
Rheinmetall Aktie: Viel Geld, aktuell aber wenig Dynamik - was nun droht…
Die Rheinmetall Aktie zeigt seit einigen Tagen einen interessanten Verlauf an einem kurzfristig wichtigen technischen Widerstand. Am Mittwoch wurde mit 1.871 Euro ein Tageshoch erreicht, am Donnerstag bei 1.864 Euro. Doch in beiden Fällen blieb ein klares Kaufsignal aus, das mit einem Ausbruch über die Zone bei 1.859/1.865 Euro zustande gekommen wäre. Der kleine Break am Mittwoch wurde am im Tagesverlauf wieder abverkauft. Jetzt lesen!
Renk Aktie vor Kaufsignal? Rheinmetall zieht, diese Marke entscheidet
Die Renk Aktie bewegt sich aktuell in einer spannenden technischen Ausgangslage: Mit einem aktuellen Aktienkurs von 69,77 Euro notiert der Titel unmittelbar an einer Widerstandszone, deren Überwindung neue Kursfantasie entfachen könnte. Charttechnisch entscheidend ist der Bereich zwischen 69,03 Euro und 70,25/70,74 Euro, der sich aus mehreren Tageshochs seit Mitte Juni zusammensetzt. Kommt es zu einem Ausbruch über diese Zone, würde sich das kurzfristige charttechnische Bild der Renk Aktie deutlich aufhellen und die offene Kurslücke zwischen 72,08 Euro und 76,61 Euro ins Visier rücken. Jetzt lesen!
Die Top/Flop Aktien der Woche aus dem DAX
BMW gehörte in dieser Woche mit einem Kurssprung von 9,94 Prozent auf 85,58 Euro zu den stärksten Titeln im DAX. Ebenfalls gefragt war die Mercedes-Benz Group, deren Aktienkurs um 6,05 Prozent auf 53,11 Euro zulegte. Heidelberg Materials stieg um 4,95 Prozent auf 203,60 Euro. Rheinmetall und Airbus verbuchten Kursgewinne von 4,84 beziehungsweise 4,63 Prozent – auf Schlusskurse von 1.840,00 Euro und 183,22 Euro.
Auf der Verliererseite standen hingegen vor allem Papiere aus dem Gesundheits- und Immobiliensektor. Fresenius Medical Care rutschte um 3,16 Prozent auf 46,26 Euro ab. Symrise verlor 1,62 Prozent, Vonovia SE 1,52 Prozent. Die Aktien der Deutschen Boerse und Siemens Healthineers beendeten den Handelstag mit Abschlägen von 1,40 beziehungsweise 1,39 Prozent.
Aktie | Schlusskurs | Veränderung |
---|---|---|
BMW | 85,58 € | +9,94 % |
Mercedes-Benz Group | 53,11 € | +6,05 % |
Heidelberg Materials | 203,60 € | +4,95 % |
Rheinmetall | 1.840,00 € | +4,84 % |
Airbus | 183,22 € | +4,63 % |
Siemens Healthineers | 46,08 € | -1,39 % |
Deutsche Boerse | 267,20 € | -1,40 % |
Vonovia SE | 28,51 € | -1,52 % |
Symrise | 89,68 € | -1,62 % |
Fresenius Medical Care | 46,26 € | -3,16 % |