Stammdaten: SDAX - Aktienindex

Ticker-Symbol der Aktie SDXP
WKN 965338
ISIN DE0009653386

Über den Aktienindex

Einleitung

Der SDAX (Small-Cap-DAX) ist ein Aktienindex der Deutschen Börse und umfasst 70 kleinere börsennotierte Unternehmen aus Deutschland und Europa, die hinsichtlich Marktkapitalisierung und Börsenumsatz unterhalb der MDAX-Werte rangieren. Er dient als Indikator für die Entwicklung kleinerer Unternehmen, die eine wichtige Rolle im deutschen Mittelstand und der Wirtschaft spielen.

Geschichte

Der SDAX wurde am 21. Juni 1999 von der Deutschen Börse eingeführt, um die DAX-Indexfamilie zu erweitern und auch kleineren Unternehmen eine Plattform zu bieten. Der Index ergänzt den DAX und MDAX und ermöglicht Investoren, die Performance kleinerer Unternehmen gezielt zu verfolgen. Seit seiner Einführung hat sich der SDAX als eigenständiger und attraktiver Index etabliert.

Zusammensetzung und Gewichtung

Der SDAX umfasst Unternehmen, die nach den Kriterien der Marktkapitalisierung und des Handelsvolumens auf die Plätze 91 bis 160 innerhalb der DAX-Indexfamilie fallen. Die Gewichtung erfolgt auf Basis des Free Float, also der Marktkapitalisierung der frei handelbaren Aktien. Wie bei anderen Indizes der Deutschen Börse ist die Gewichtung einzelner Titel auf maximal 10 Prozent begrenzt, um Diversifikation sicherzustellen.

Branchen und Unternehmen

Der SDAX spiegelt eine breite Branchenvielfalt wider, darunter Industrie, Immobilien, Handel, Technologie und Dienstleistungen. Die Zusammensetzung des Index wird regelmäßig überprüft und angepasst, um aktuelle Entwicklungen am Kapitalmarkt widerzuspiegeln.

Bedeutung

Der SDAX ist ein wichtiger Benchmark für Small Caps und bietet Anlegern Zugang zu einem Segment, das oft als dynamisch und wachstumsstark gilt. Er wird als Performance- und Kursindex berechnet, wobei die Performance-Variante Dividendenzahlungen berücksichtigt. Der Index spielt eine zentrale Rolle bei der Analyse und Bewertung kleinerer Unternehmen im deutschen Aktienmarkt.

Abgrenzung zu anderen Indizes

Im Vergleich zum DAX und MDAX konzentriert sich der SDAX auf kleinere Unternehmen, die oft auf spezifische Märkte oder Nischen spezialisiert sind. Gemeinsam mit diesen Indizes sowie dem TecDAX bildet der SDAX die DAX-Indexfamilie. Der Fokus auf Small Caps macht den Index für Investoren attraktiv, die auf das Potenzial wachstumsorientierter Unternehmen setzen möchten.

Die Aktien im SDAX

1&1 AG | About You | adesso | Adtran Networks SE | AlzChem Group | Amadeus Fire | Atoss Software | Befesa | Borussia Dortmund - BVB | Cancom | Ceconomy St. (ehem. Metro) | CEWE Stiftung + Co. KGaA | CompuGroup Medical | Dermapharm Holding | Deutsche Beteiligungs AG | Deutsche Euroshop | Deutsche Pfandbriefbank - pbb | Deutz | Douglas | Drägerwerk Vz. | Dürr | Eckert & Ziegler | Elmos Semiconductor | Energiekontor | Fielmann | Formycon | GFT Technologies | Grand City Properties | Grenke AG | Hamborner REIT | Heidelberger Druck | Hornbach-Holding | Hypoport | Indus Holding | Jenoptik | JOST Werke SE | Klöckner & Co | Kontron | KSB VZ | KWS Saat | LPKF Laser & Electronics | Metro St. | MLP | Mutares | Nagarro | Norma Group | Patrizia AG | PNE AG | ProSiebenSat.1 Media | PVA TePla | SAF-Holland | Salzgitter | Schaeffler AG | Schott Pharma | SFC Energy | SGL Carbon | Siltronic | Sixt St. | SMA Solar Technology | Springer Nature | Stabilus | Sto VZ | Stratec SE | SUSS Microtec (ehem. Süss) | Südzucker | Vossloh | Wacker Neuson | Wüstenrot & Württembergische