Stammdaten: TecDAX - Aktienindex

Ticker-Symbol der Aktie TDXP
WKN 720327
ISIN DE0007203275

Über den Aktienindex

Einleitung

Der TecDAX ist ein Aktienindex der Deutschen Börse, der die 30 größten börsennotierten Technologieunternehmen in Deutschland abbildet, die hinsichtlich Marktkapitalisierung und Börsenumsatz zu den führenden Tech-Aktien an der Frankfurter Börse gehören. Der Index fokussiert sich auf zukunftsorientierte Branchen wie Software, Biotechnologie und erneuerbare Energien und dient als zentraler Indikator für die deutsche Technologiebranche.

Geschichte

Der TecDAX wurde am 24. März 2003 eingeführt und ersetzte den Neuen Markt-Index NEMAX 50, der in den 1990er Jahren als Leitindex für Technologieunternehmen diente. Ziel war es, einen stabilen Index für die wachstumsstarke Technologiebranche zu schaffen. Mit der Neustrukturierung der DAX-Indexfamilie im Jahr 2018 können auch Unternehmen, die im DAX gelistet sind, Teil des TecDAX sein, sofern sie den Technologiesektor repräsentieren.

Zusammensetzung und Gewichtung

Der TecDAX umfasst die 30 größten Technologieunternehmen, die nach den Kriterien Marktkapitalisierung und Handelsvolumen ausgewählt werden. Unternehmen, die bereits im DAX gelistet sind, können ebenso im TecDAX enthalten sein. Die Gewichtung erfolgt auf Basis des Free Float, wobei einzelne Titel auf maximal 10 Prozent begrenzt sind, um eine ausgewogene Indexstruktur zu gewährleisten.

Branchen und Unternehmen

Der TecDAX repräsentiert Unternehmen aus innovativen Branchen wie Informationstechnologie, Biotechnologie, Software, Halbleiter und erneuerbaren Energien. Diese Firmen zeichnen sich durch hohe Innovationskraft und zukunftsorientierte Geschäftsmodelle aus.

Bedeutung

Der TecDAX gilt als zentrale Benchmark für Technologieunternehmen in Deutschland und ist sowohl für institutionelle als auch private Investoren von großer Bedeutung. Er wird als Performance- und Kursindex berechnet, wobei die Performance-Variante Dividendenzahlungen berücksichtigt. Durch seinen Fokus auf zukunftsorientierte Unternehmen bietet der Index Einblicke in die Innovationsstärke der deutschen Wirtschaft.

Abgrenzung zu anderen Indizes

Im Unterschied zu DAX, MDAX und SDAX konzentriert sich der TecDAX ausschließlich auf Technologieunternehmen. Dank der Möglichkeit, DAX-Unternehmen im TecDAX zu belassen, ist der Index besonders aussagekräftig für die deutsche Technologielandschaft. Gemeinsam mit den anderen Indizes bildet er die DAX-Indexfamilie und hat eine hohe internationale Bedeutung.

Die Aktien im TecDAX

1&1 AG | Aixtron | Atoss Software | Bechtle | Cancom | Carl Zeiss Meditec | CompuGroup Medical | Deutsche Telekom | Eckert & Ziegler | Elmos Semiconductor | Evotec | Formycon | Freenet | Hensoldt | Infineon | Ionos Group | Jenoptik | Kontron | Nagarro | Nemetschek | Nordex | PNE AG | Qiagen | SAP | Sartorius VZ | Siemens Healthineers AG | Siltronic | SUSS Microtec (ehem. Süss) | TeamViewer | United Internet