Epigenomics ist in den USA am Ziel – Darmkrebstest zugelassen

Bei der Epigenomics Aktie zeichnen sich aktuell deutliche Kursgewinne ab. Der Grund ist eine Nachricht des Berliner Biotechunternehmens vom Mittwochmorgen: Die Gesellschaft hat von der US-Behörde FDA die Zulassung für den Darmkrebstest Epi proColon erhalten. Aktuelle Indikationen für die Epigenomics Aktie liegen gegen 8:30 Uhr bei 6,55/6,65 Euro mit steigender Tendenz, nachdem die Biotechaktie gestern den XETRA-Handel bei 5,266 Euro mit 0,88 Prozent im Plus beendet hatte.
Zwischenzeitlich musste Epigenomics um die Zulassung zittern – die FDA hatte wiederholt zusätzliche Studien zur Akzeptanz des Bluttests angefordert, dagegen hatte Epigenomics zuletzt erfolgreich Einspruch eingelegt, was das Unternehmen der Zulassung bereits einen riesigen Schritt näher brachte. Mit der nun erteilten, nicht mehr überraschend kommenden Zulassung im Rücken startet Epigenomics zusammen mit dem Partner Polymedco den Vertrieb des Bluttests, mit dem Darmkrebs nachgewiesen werden kann. Mitte März hatten die Berliner prognostiziert, dass im zweiten Quartal erste US-Umsätze mit Epi proColon fließen sollten, die im Jahresverlauf steigen werden, siehe Bericht.
Abzuwarten bleibt, ob und wie sich die nun erteilte US-Zulassung auf die Prognose und die Finanzierungsaktivitäten von Epigenomics auswirken werden. Mit der Zulassungsentscheidung werden noch ausstehende Wandelanleihen wohl gewandelt, womit den Berlinern weitere Gelder zufließen würden. Zu den weiteren Plänen gehört auch ein möglicher Börsengang in den USA.