Wirecard Aktie: Risiko eines zweiten Selloffs ist nicht vom Tisch!

Auch ohne neue Geschichten in der „Financial Times” bleibt die Wirecard Aktie hoch volatil. Das zeigte der gestrige Tag deutlich, an dem der Aktienkurs des DAX-notierten Fintech-Konzerns zunächst in ein Kaufsignal lief. Das zuletzt geöffnete Gap bei 132,85/134,00 Euro und die zusätzlich hier liegende Widerstandszone wurden überwunden. Bis auf 135,80 Euro lief Wirecards Aktienkurs, bevor hier liegende kleinere Hindernismarken dem Papier ein Stoppschild zeigten. Die Folgen waren heftig. In kürzester Zeit stürzte die Wirecard Aktie gestern von 135,80 Euro auf 124,00 Euro ab, konnte sich aber an der hier liegenden charttechnischen Unterstützungszone stabilisieren.
Das Ende des Tages sieht weniger spektakulär aus als der Intradayverlauf: Ein Minus von 1,59 Prozent auf 130,30 Euro ist zu sehen - eine eigentlich „normale” Bewegung für einen DAX-Titel. Doch normal ist bei der Wirecard Aktie derzeit nichts. Trotz starker Dementi von Seiten des Unternehmens bleibt die Nervosität hoch, nicht zuletzt weil Shortseller ihre Engagements angehoben haben. Von größeren Wirecard-Anteilseignern kommen unterschiedliche Signale. Während Artisan Partners Asset Management die Beteiligung von 4,99 Prozent auf 5,24 Prozent aufgestockt hat, wird von Blackrock ein Rückgang von 6,72 Prozent auf 6,24 Prozent gemeldet. Darüber hinaus kocht die Gerüchteküche weiter und viele Analysten haben sich zuletzt deutlich zum Unternehmen und ihren - Teils enorm bullishen - Kurszielen für die Wirecard Aktie bekannt.
Der Blick in die technische Analyse der Wirecard Aktie zeigt weiterhin eine massive Unterstützungszone, deren Kern sich bei 124,10/124,40 Euro befindet und die gestern auf 124 Euro ausgeweitet wurde. Ein Rutsch hierunter könnte nochmals zum Selloff bei der Wirecard Aktie führen - zuletzt fiel der Aktienkurs der Süddeutschen bis auf 99,85 Euro, um 105 Euro und in einer Zone um die Marke von 100 Euro sind in der Region dieses Crash-Tiefs Unterstützungen vorhanden. Nach oben bleiben zwischen 133,00/133,30 Euro und 135,80/136,25 Euro diverse charttechnische Hürden vorhanden, die eine wichtige Signalrolle für eine mögliche Erholungsbewegung bei der Wirecard Aktie haben könnten. Ein Ausbruch hierüber könnte den Blick weiter in Richtung 141,75/142,90 Euro und 145,25 Euro sowie 148,00/149,50 Euro lenken.
Aktuelle Indikationen für die Wirecard Aktie notieren am Donnerstagmorgen bei 129,60/129,95 Euro und damit auf einem etwas leichteren Kursniveau.