Wirecard Aktie: Sie wird doch nicht etwa…?

Am 4. September 2018 schaltete die Wirecard Aktie nach einer langen Hausse bei 199 Euro in eine starke Konsolidierungsbewegung um. Mittlerweile wissen wir: Um 124/128 Euro hat sich eine wichtige charttechnische Unterstützungszone aufgebaut. In der technischen Analyse der Wirecard Aktie zeigte sich in den letzten Wochen immer wieder die Chance, den Trend wieder nach oben zu drehen. Bisher hat sich dies nicht realisiert. Nach einer ersten Erholungsbewegung auf 141,75/142,30 Euro gab es eine wesentlichen Breakversuche.
Das hat sich erst in den letzten Tagen geändert: Am 9. Januar misslang ein Breakversuch, nachdem im Top 145,25 Euro erreicht wurden. Den folgenden Rückschlag auf 135,15 Euro hat die Wirecard Aktie schnell wieder aufgeholt. Gestern erreichte das Papier in der Spitze 144,50 Euro und ging mit 143,00 Euro (+2,77 Prozent) aus dem Handel. Aktuelle Indikationen für das Papier notieren bei 144,60/144,85 Euro und damit unmittelbar an den charttechnisch relevanten Signalmarken.
Nachdem die Zone bei 141,75/142,30 Euro auf Schlusskursbasis überwunden wurde, braucht die Wirecard Aktie nun ein bestätigendes Kaufsignal am Tageshoch vom 9. Januar dieses Jahres. Wird 145,25 Euro stabil überwunden, hätte Wirecards Aktienkurs die Trendwendezone oberhalb von 124 Euro erfolgreich nach oben verlassen. Das könnte bei dem an der Börse sehr beliebten Papier wieder für Euphorie und neue Haussephantasien sorgen. Doch Vorsicht: Erste schwierige Hürden sind für Wirecards Aktienkurs in der technischen Analyse schon um 148,00/149,50 Euro zu sehen. Folgekaufsignale an dieser Stelle würden das Trendbild dann aber endgültig deutlich besser aussehen lassen!