Wirecard Aktie im Plus - das sind die Gründe

Nachdem die Wirecard Aktie in den letzten Tagen unter einer gezielten und gut getimten Shortattacke litt, sind am frühen Montagmorgen Kursgewinne zu sehen. Der Aktienkurs des süddeutschen Konzerns beendete den XETRA-Handel am Freitag bei 97,46 Euro mit 1,71 Prozent im Minus, nachdem das Papier wenige Tage zuvor noch bei 110/111 Euro pendelte. Aktuelle Indikationen liegen derzeit im Tradegate-Handel bei 99,50/99,80 Euro, nachdem Wirecard heute Morgen vorläufige Zahlen vorgelegt hat.
Den Angaben des TecDAX-notierten Konzerns zufolge wurde der Umsatz im vergangenen Jahr von 1,03 Milliarden Euro auf 1,49 Milliarden Euro gesteigert. Auf EBITDA-Basis fällt der Gewinnzuwachs mit 34 Prozent kleiner aus als der Umsatzzuwachs, der bei rund 45 Prozent liegt. Das EBITDA für 2017 beziffert Wirecard mit 412,2 Millionen Euro gegenüber 307,4 Millionen Euro im Jahr zuvor. „Der Vorstand bestätigt seine am 13. Dezember 2017 veröffentlichte Guidance, im Geschäftsjahr 2018 einen operativen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in einer Bandbreite von 510 Millionen Euro bis 535 Millionen Euro zu erzielen”, so Wirecard zum Ausblick.
Wirecard Aktie: Kommt die Hausse zurück?
Hinzu kommt die Charttechnik, die trotz des jüngsten Kursrückgangs bei der Wirecard Aktie bullishe Optionen offen lässt. Hier noch einmal das Fazit unseres jüngsten Chartchecks zur Wirecard Aktie: „Charttechnisch besteht damit die Option auf eine Bärenfalle an der Marke bei 94,60/95,30 Euro. Diese könnte endgültig zuschnappen, wenn die Wirecard Aktie charttechnische Hürden bei 99,56 Euro und um 101,55/102,10 Euro bzw. unterhalb von 103,75 Euro überwinden kann. In einem solchen Szenario könnte die Zone 110/111 Euro schnell wieder in den Blick kommen, aus der die TecDAX-notierte Aktie zuvor nach einer langen Hausse nach unten abgeprallt war. Kommt es dagegen zu einem stabilen Rutsch unter 94,60/95,30 Euro, liegen schon um 91,08/91,97 Euro weitere Unterstützungen.”