Rheinmetall Aktie: Und jetzt? – Deutsche Bank, Heidelberger Druck, net digital, Siemens und Steyr Motors im Marktbericht Börse F
Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? Sie haben entschieden: Das sind die 4investors Top-News.
Deutsche Bank Aktie: Ziele zu ehrgeizig?
Analystenhäuser blicken in aktuellen Studien zur Deutsche Bank nach der Vorstellung der neuen Mittelfristziele mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf die Aktie des Finanzkonzerns. RBC verweist auf aus ihrer Sicht optimistischere Finanzkennziffern, während Jefferies genauer auf die internen Stellschrauben schaut, mit denen die Deutsche Bank ihre Profitabilität verbessern will. Unterdessen hebt JPMorgan die ambitionierte Ausrichtung hervor und betont die geplante Kostenfokussierung. Jetzt lesen!
Heidelberger Druck Aktie: Die Lage bleibt potenziell gefährlich
Es herrscht eine hohe Volatilität bei der Heidelberger Druck Aktie. In den letzten Tagen prallte der Aktienkurs des Druckmaschinen-Konzerns aus Heidelberg zunächst im Bereich knapp oberhalb der 200-Tage-Linie nach oben ab. Zuvor hatte der Titel bei 1,742 Euro ein neues Konsolidierungstief nach der zwischenzeitlichen Rallye auf Ende Juli notierte 2,81 Euro erreicht. Am Donnerstag wurde dann ein Tageshoch bei 2,165 Euro notiert, am Freitag ein Tagestief bei 1,872 Euro und ein XETRA-Schlusskurs für die Heidelberger Druck Aktie bei 2,00 Euro. Jetzt lesen!
net digital: Experten erwarten Kursverdoppelung der Aktie
Nachdem net digital Ende Oktober die Prognose erhöht hat, zieht nun mit GBC ein Analystenhaus nach. Die Experten haben ihre Prognosen für Umsatz und Ergebnis der net digital AG ebenso deutlich angehoben wie das Kursziel für den Titel: Bisher bei 15,50 Euro, liegt die Zielmarke der GBC-Analysten für die Aktien von net digital nun bei 33,50 Euro. Begleitet wird dies von einer erneuten Kaufempfehlung. Jetzt lesen!
Rheinmetall Aktie: Gute und schlechte Nachrichten
Die gute Nachricht zur Rheinmetall Aktie zuerst: Erneut hat die Rüstungsaktie ihre starke charttechnische Unterstützung oberhalb von 1,640 Euro verteidigen können. Die schlechte Nachricht: Die Gefahr eines Tests der 200-Tage-Linie und tieferer Kurse sind bei dem DAX-Titel damit noch nicht verschwunden, da Ausbruchssignale nach oben bisher fehlen. Jetzt lesen!
Siemens Aktie: Ziel 190 Euro oder 300 Euro?
Die Analysten kommen bei der Siemens Aktie nach den Quartalszahlen und dem Kapitalmarkttag des DAX-Konzerns zu differenzierten Einschätzungen. Während mehrere Häuser die Aktie weiterhin positiv bewerten, bleiben andere trotz Kurszielanhebungen zurückhaltend. Im Mittelpunkt stehen der als konservativ bezeichnete Ausblick, ein gutes viertes Geschäftsquartal und die geplante Abspaltung von Siemens Healthineers. Jetzt lesen!
Steyr Motors: Gewinnwarnung für 2025 - auch Mutares-Aktie fällt
Die Steyr Motors AG hat ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2025 gesenkt. Wie das österreichische Unternehmen meldet, führen Verzögerungen bei Aufträgen internationaler Regierungskunden mit einem erwarteten Umsatzvolumen im knapp zweistelligen Millionenbereich dazu, dass diese Aufträge voraussichtlich erst 2026 umsatzwirksam werden. Steyr Motors rechnet zudem damit, dass weitere mögliche Bestellungen aus bestehenden Vertragsbeziehungen und laufenden Verhandlungen nicht mehr rechtzeitig beauftragt werden, um 2025 realisiert zu werden. Jetzt lesen!
DAX: Tech-Werte und Banken geben nach
Am 17. November zählte Siemens Energy zu den klaren Gewinnern im DAX. Die Aktie stieg um 3,39 Prozent auf 114,25 Euro. Heidelberg Materials legte 1,20 Prozent auf 211,70 Euro zu. Defensive Werte wie Vonovia (+0,35 % auf 25,99 Euro) und Fresenius (+0,27 % auf 48,85 Euro) zeigten sich ebenfalls leicht im Plus. Airbus gewann 0,27 Prozent auf 207,10 Euro.
Auf der Verliererseite standen vor allem Technologie- und Banktitel. Infineon Technologies verlor 2,59 Prozent auf 34,38 Euro. Siemens gab 3,19 Prozent auf 223,00 Euro ab, Siemens Healthineers büßte 4,76 Prozent auf 41,78 Euro ein. Auch die Deutsche Bank zeigte sich schwach mit einem Minus von 3,31 Prozent auf 30,82 Euro. Zalando rundete die Liste der Verlierer mit einem Rückgang um 3,36 Prozent auf 22,17 Euro ab.
| Aktie | Schlusskurs | Veränderung |
|---|---|---|
| Siemens Energy | 114,25 € | +3,39 % |
| Heidelberg Materials | 211,70 € | +1,20 % |
| Vonovia SE | 25,99 € | +0,35 % |
| Fresenius | 48,85 € | +0,27 % |
| Airbus | 207,10 € | +0,27 % |
| Infineon Technologies | 34,38 € | -2,59 % |
| Siemens | 223,00 € | -3,19 % |
| Deutsche Bank | 30,82 € | -3,31 % |
| Zalando | 22,17 € | -3,36 % |
| Siemens Healthineers | 41,78 € | -4,76 % |
Anzeige

