Rheinmetall Aktie: Neue Kursrallye? - Dazu: Aixtron, GFT, Kontron, K+S, Valneva - 4investors Aktien Top-News

Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? Sie haben entschieden: Das sind die 4investors Top-News.
Aixtron: Neues aus Cambridge und mwb research mit Kaufempfehlung
Aixtron hat eine 200-mm-Anlage an die Universität Cambridge geliefert. Zu finanziellen Details der Lieferung macht man keine Angaben. Das System wird laut Angaben des Unternehmens vom Dienstag künftig im Cambridge Graphene Centre eingesetzt und ist Teil der britischen Layered Materials Research Foundry. Jetzt lesen!
GFT steigt mit Übernahme von Megawork in den SAP-Markt ein
GFT Technologies übernimmt das brasilianische SAP-Beratungsunternehmen Megawork vollständig und sichert sich damit den Zugang zum SAP-Ökosystem. Die Transaktion erfolgt auf Cash-Basis aus Eigenmitteln und soll GFT-Angaben vom Dienstag zufolge im vierten Quartal 2025 abgeschlossen werden. Jetzt lesen!
Kontron: Frankreich sorgt für neue Gewinnprognose
Kontron hat einen Großauftrag von SNCF Frankreich erhalten. Das Auftragsvolumen liegt im dreistelligen Millionenbereich. Damit wird ein Vertrag aus 2003 auch künftig fortgeführt, bei dem es um die Kommunikationssysteme der französischen Bahn geht. Der Vertrag läuft über mehr als zehn Jahre. Jetzt lesen!
K+S: Neues Kursziel nach den aktuellen Entwicklungen
K+S muss zum 30. Juni Wertberichtigungen über rund 2 Milliarden Euro vornehmen. Das hat man bei den Arbeiten zu den Halbjahreszahlen festgestellt. Hier spielt vor allem der schwache Dollar eine Rolle. Ähnliche Entwicklungen gab es auch schon früher. Jetzt lesen!
Rheinmetall Aktie: Steht die nächste Kursrallye unmittelbar bevor?
Die Rheinmetall Aktie zeigt seit Wochen ein Konsolidierungsmuster mit Chancen und Risiken. Jetzt könnte die Waage zugunsten der Bullen ausschlagen: Am Montag führte der Titel die Gewinnerliste im DAX an und konnte um 2,17 Prozent zulegen. Doch trotz dieses positiven Impulses ist die Konsolidierung beim Rüstungskonzern noch nicht abgeschlossen. Diese verläuft aktuell auf hohem Niveau, mit Rücksetzern, die an der 50-Tage-Linie abgebremst wurden, und bisher ausbleibender Durchschlagskraft beim Anlaufen zentraler Widerstandsmarken. Jetzt lesen!
Valneva Aktie zündet nach Impfstoff-News – oder doch nur ein Strohfeuer?
Die Valneva Aktie reagierte am Montag mit einem Kurssprung auf die Meldung, dass die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA nach positiver Prüfung die Altersbeschränkung für den Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ aufheben will. Das Tagesplus für Valnevas Aktienkurs an der Pariser Börse Euronext betrug 3,9 Prozent, doch ein Blick auf den Chart zeigt: Für einen echten Befreiungsschlag war das noch zu wenig. Denn die Biotech-Aktie prallte klar an der 200-Tage-Linie ab, die aktuell bei 2,873 Euro verläuft. Jetzt lesen!
DAX: Commerzbank Aktie deutlich im Minus
Am 15. Juli zählte Brenntag mit einem Kursplus von 2,80 Prozent auf 56,60 Euro zu den stärksten Gewinnern im DAX. Auch die Automobiltitel BMW, Mercedes-Benz Group, Porsche und Volkswagen VZ zeigten sich freundlich mit Kursgewinnen zwischen 1,45 und 1,92 Prozent.
Auf der Verliererseite stand die Commerzbank mit einem Abschlag von 2,91 Prozent auf 28,07 Euro. Rheinmetall gab 2,77 Prozent auf 1.828,00 Euro nach. Schwächer tendierten auch Allianz, Airbus und MTU Aero Engines mit Rückgängen zwischen 1,49 und 1,54 Prozent. Der Rückgang bei den Luftfahrtwerten setzte sich damit fort.
Aktie | Schlusskurs | Veränderung |
---|---|---|
Brenntag | 56,60 € | +2,80 % |
BMW | 85,06 € | +1,92 % |
Mercedes-Benz Group | 52,59 € | +1,49 % |
DR.ING.H.C.F.PORSCHE VZO | 43,38 € | +1,47 % |
Volkswagen VZ | 93,54 € | +1,45 % |
MTU Aero Engines | 378,00 € | -1,49 % |
Airbus | 180,20 € | -1,52 % |
Allianz | 339,70 € | -1,54 % |
Rheinmetall | 1.828,00 € | -2,77 % |
Commerzbank | 28,07 € | -2,91 % |
Anzeige