Metro: Gewinnerwartungen steigen an

Die Metro hat die Erwartungen an 2022 erhöht. Man rechnet mit einem Umsatzplus von 17 Prozent bis 22 Prozent. Bisher ging man von 9 Prozent bis 15 Prozent aus. Auch das bereinigte EBITDA soll besser als zuvor gedacht ausfallen. Der Vorjahreswert soll um 150 Millionen Euro bis 230 Millionen Euro übertroffen werden. Laut alter Prognose sprach man von einem leichten bis moderaten Plus. Allerdings könnte es durch den Ukraine-Krieg noch zu Veränderungen bei den Perspektiven kommen.
Die Analysten von Baader bestätigen in der Folge das Rating „add“ für die Aktien der Metro. Das Kursziel steht weiter bei 8,00 Euro.
Von den Experten von Alster Research gibt es unverändert das Votum „halten“. Die Experten steigern das Kursziel für die Aktien der Metro von 8,50 Euro auf 8,80 Euro.
Die Experten rechnen im laufenden Jahr mit einem Umsatz von 28,48 Milliarden Euro (alt: 26,47 Milliarden Euro). Je Aktie soll es einen Gewinn von 0,54 Euro (alt: 0,12 Euro) geben. Für 2023 steigt die Gewinnschätzung je Aktie von 0,38 Euro auf 0,40 Euro an.
Die Aktien der Metro (WKN: BFB001, ISIN: DE000BFB0019, Chart, News) gewinnen 1,4 Prozent auf 8,085 Euro.