Metro: Durchwachsene Bilanz

Olaf Koch will die Metro zum Jahresende verlassen. Er sieht seine Aufgabe als erfüllt an. Der Aufsichtsrat hat seinem Wunsch inzwischen entsprochen. Die Analysten von Independent Research sprechen von einer nachvollziehbaren Entscheidung. Seine Bilanz bei der Metro ist aus ihrer Sicht durchwachsen. Seit 2012 ist er CEO der Metro.
Koch hat Galeria Kaufhof verkauft und für die Abspaltung von MediaMarktSaturn gesorgt. Bei der Digitalisierung gab es unter Koch Fortschritte. Allerdings fallen auch verschiedene Auseinandersetzungen und die Ablehnung eines Übernahmeangebots zu 16 Euro je Aktie in seine Amtszeit.
Die Analysten bestätigen die Halteempfehlung für die Aktien der Metro. Das Kursziel wird von 8,50 Euro auf 8,70 Euro angehoben.
Seit der Erstnotiz im Sommer 2017 hat die Aktie der Metro mehr als 50 Prozent abgegeben. Die Analysten erwarten jedoch nicht, dass der Kurs durch das Ausscheiden von Koch nachhaltige Impulse generieren wird.
Die Aktien der Metro gewinnen heute 0,5 Prozent auf 8,586 Euro.