Metro: Aufsichtsrat stimmt zu
Am späten Freitag hat Olaf Koch seinen zeitnahen Abschied als CEO von Metro verkündet. Heute hat der Aufsichtsrat daher eine außerordentliche Sitzung des Gremiums anberaumt. Der Aufsichtsrat hat der einvernehmlichen Aufhebung des Vertrags von Koch zum Jahresende zugestimmt.
Dazu AR-Chef Jürgen Steinemann: „Der Aufsichtsrat hat die Entscheidung von Olaf Koch, nicht mehr für eine weitere Verlängerung seiner Amtszeit zur Verfügung zu stehen, mit Bedauern aufgenommen, akzeptiert aber die Entscheidung.“
Steinemann lobt die Leistungen von Koch: „Er hat seit 2009 als CFO und seit 2012 als CEO das Unternehmen aus einer erheblichen Verschuldung herausgeführt und zugleich die Transformation der METRO weg vom Konglomerat und hin zu einem reinen Großhändler vorangetrieben. Er hat begonnen, den Lebensmittelgroßhandel auf die wichtigen Kundengruppen der Gastronomen und unabhängigen Händler auszurichten. Zudem hat Olaf Koch das Angebot um Belieferung, digitale Anwendungen und Services ausgeweitet.“
Morgen will das Aufsichtsratspräsidium einen Prozess zur Auswahl eines neuen CEO starten.