Metro: Solide Liquiditätssituation
Der Umsatz der Metro steigt im zweiten Quartal um 1,8 Prozent auf 6,01 Milliarden Euro an. Das bereinigte EBITDA verbessert sich um 3 Millionen Euro auf 133 Millionen Euro. Der Verlust steigt von 41 Millionen Euro auf 87 Millionen Euro an. Einen neuen Ausblick für das laufende Geschäftsjahr gibt es bei der Metro derzeit nicht.
Die Liquiditätssituation der Metro ist als solide anzusehen. Man verfügt über mehr als 600 Millionen Euro an liquiden Mitteln, hinzu kommt ein Mittelzufluss von mehr als 1,5 Milliarden Euro aus dem Verkauf des China-Geschäfts.
Die Analysten von Independent Research sprechen bei der Metro weiter eine Halteempfehlung aus. Das Kursziel liegt unverändert bei 8,30 Euro.
Die Gewinnerwartung je Aktie sinkt für das laufende Geschäftsjahr von 2,54 Euro auf 2,38 Euro. Hier muss der China-Verkauf berücksichtigt werden. Für das kommende Geschäftsjahr verringert sich die Schätzung von 0,63 Euro auf 0,61 Euro. Die Dividende soll bei 0,30 Euro bzw. 0,50 Euro liegen.
Die Aktien der Metro gewinnen heute 3,7 Prozent auf 7,904 Euro.