Allianz, Delivery Hero, Infineon, Börse München - 4investors-Weekend
Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Und welche DAX-Titel haben besonders starke Kursbewegungen verzeichnet? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Unsere News vom Wochenende und die DAX-Top/Flop-Werte…
Allianz Aktie: Nur einer von drei Experten sieht Kurspotenzial
Verschiedene Analystenhäuser haben nach den neuen Quartalszahlen der Allianz ihre bisherigen Einschätzungen zur Aktie aktualisiert. UBS und JPMorgan bleiben jeweils bei einer neutralen Bewertung und verweisen auf eine stabile Entwicklung sowie auf steigende Erwartungen im Markt. Die DZ Bank hebt den fairen Wert leicht an und bestätigt ihre Kaufempfehlung. Jetzt lesen!
Delivery Hero Aktie: Experten reagieren sehr unterschiedlich auf die Zahlen
Die frischen Quartalszahlen von Delivery Hero werden von den Research-Häusern unterschiedlich eingeordnet. Die Deutsche Bank bleibt bei einer neutralen Bewertung, während mwb research auf Grundlage der vorgelegten Kennziffern an einer Kaufempfehlung festhält. Barclays reduziert das Kursziel, bestätigt jedoch eine positive Gewichtung. Berenberg bleibt ebenfalls bei einer Kaufempfehlung und verweist auf regionale Entwicklungen. Jetzt lesen!
Infineon Aktie: Zwei neue Kursziele mit Kaufempfehlungen
Zwei weitere Analystenhäuser haben nach den neuen Quartalszahlen von Infineon ihre bisherigen Einschätzungen zur Aktie aktualisiert. Warburg Research hebt das Kursziel an und verweist auf verbesserte KI-Perspektiven. Goldman Sachs reduziert das Kursziel leicht, bleibt jedoch bei einer Kaufempfehlung. Beide Häuser kommentieren zudem den Ausblick auf das Geschäftsjahr 2026. Jetzt lesen!
Roter Teppich für Top-Aktien - Börse München
Eigentlich war es eine Woche der guten Nachrichten, vor allem ist der längste Shutdown in den USA endlich zu Ende. Die Staatsbediensteten dürfen und müssen wieder arbeiten und erhalten – vor allem – wieder ihren Lohn. Die Börse reagiert trotzdem verhalten. Jetzt lesen!
DAX: Gewinner und Verlierer der Woche
DAX: Bayer führt Wochenranking an – Siemens und E.ON schwächeln
In der Handelswoche bis zum 14. November zeigten sich die DAX-Aktien überwiegend freundlich, getragen von deutlichen Zugewinnen bei einzelnen Schwergewichten. Bayer führte das Wochenranking mit einem Plus von 9,02 Prozent auf 28,41 Euro an. Anleger honortierten hier unter anderem neue Zuversicht im Pharmabereich. Ebenfalls stark präsentierte sich Siemens Energy: Der Energietechnik-Konzern legte 8,55 Prozent auf 110,50 Euro zu, blieb damit aber unterhalb des jüngst bei 113,95 Euro erreichten Tops.
Auch Infineon Technologies überzeugte mit einem Wochenplus von 7,85 Prozent auf 35,30 Euro, getragen von einer freundlichen Branchenstimmung im Halbleitersektor. Merck (+7,40 % auf 117,55 Euro) und Heidelberg Materials (+7,28 % auf 209,20 Euro) rundeten die Gruppe der Top-Performer ab.
Auf der Verliererseite standen vor allem zyllische Aktien. Die GEA Group verlor 2,57 Prozent auf 58,75 Euro, Siemens gab 2,93 Prozent auf 230,35 Euro ab. Continental büßte 3,68 Prozent auf 63,88 Euro ein. E.ON zeigte sich mit einem Minus von 5,60 Prozent auf 15,25 Euro besonders schwach, ebenso SCOUT24, dessen Aktie 5,73 Prozent auf 87,95 Euro nachgab.
| Aktie | Schlusskurs | Veränderung |
|---|---|---|
| Bayer | 28,41 € | +9,02 % |
| Siemens Energy | 110,50 € | +8,55 % |
| Infineon Technologies | 35,30 € | +7,85 % |
| Merck | 117,55 € | +7,40 % |
| Heidelberg Materials | 209,20 € | +7,28 % |
| GEA Group | 58,75 € | -2,57 % |
| Siemens | 230,35 € | -2,93 % |
| Continental | 63,88 € | -3,68 % |
| E.ON | 15,25 € | -5,60 % |
| SCOUT24 SE NA O.N. | 87,95 € | -5,73 % |
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Allianz.
Anzeige
