BioNTech, Hensoldt, Börse München, ICF BANK - 4investors-Weekend
Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Und welche DAX-Titel haben besonders starke Kursbewegungen verzeichnet? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Unsere News vom Wochenende und die DAX-Top/Flop-Werte…
BioNTech: Analysten sehen Aktie nach Zahlen im neuen Licht
Die jüngsten Quartalszahlen von BioNTech führten in dieser Woche zu unterschiedlichen Einschätzungen zweier Analystenhäuser. Während UBS das Kursziel leicht anhebt, bleibt Jefferies deutlich positiver. Die neuen Studiendaten zum Wirkstoffkandidaten Pumitamig und der aktualisierte Jahresausblick stehen dabei im Mittelpunkt. Jetzt lesen!
Hensoldt Aktie: Zu hoch bewertet?
Die neuen Einschätzungen zur Hensoldt Aktie zeichnen ein kontrastreiches Bild. Während die DZ Bank die Ergebnisse des dritten Quartals als stärker als erwartet bewertet, hebt mwb research vor allem die nachlassende Dynamik im Auftragseingang hervor. Die Kursziele für die Rüstungsaktie liegen in den beiden aktuellen Studien bei 72 und 116 Euro. Jetzt lesen!
Qualität als Schnäppchen - Börse München
Der Dax bereitet die Woche über vielen Anlegerinnen und Anlegern einiges Kopfzerbrechen, fiel er doch deutlich unter die 24.000er Schwelle – aber vielleicht holt er einfach einmal tief Luft vor der Jahresendrallye? Jetzt lesen!
DAX, Elmos, Infineon - ICF BANK Marktupdate Video
Manuel Tulezi, Spezialist Strukturierte Produkte der ICF BANK AG, mit einem kompakten Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse der Börsenwoche. Der DAX mit einem Verlust auf Wochensicht, der Shutdown in den USA hält weiterhin an. Jetzt lesen!
DAX: Gewinner und Verlierer der Woche
In der vergangenen Handelswoche führte die Deutsche Post den DAX mit einem kräftigen Wochenplus von 8,07 Prozent auf 43,01 Euro an. Besonders stark zeigten sich auch die Autohersteller: BMW legte um 6,71 Prozent auf 86,14 Euro zu, Volkswagen VZ stieg um 4,43 Prozent auf 94,22 Euro. Die Mercedes-Benz Group gewann 3,82 Prozent auf 58,36 Euro, während Henkel AG Vz mit einem Wochenzuwachs von 3,62 Prozent auf 72,80 Euro ebenfalls zu den Gewinnern zählte.
Deutlich schwächer verlief die Woche für Werte aus dem Gesundheits- und Technologiesektor. SCOUT24 SE NA O.N. verlor 6,89 Prozent auf 93,30 Euro, Zalando büßte 8,33 Prozent auf 22,24 Euro ein. QIAGEN fiel um 8,40 Prozent auf 37,34 Euro. Besonders stark unter Druck standen die Gesundheitswerte Siemens Healthineers mit einem Minus von 10,87 Prozent auf 43,29 Euro und Fresenius Medical Care, deren Aktie 11,08 Prozent auf 41,40 Euro verlor.
| Aktie | Schlusskurs | Wochenveränderung |
|---|---|---|
| Deutsche Post | 43,01 € | +8,07 % |
| BMW | 86,14 € | +6,71 % |
| Volkswagen VZ | 94,22 € | +4,43 % |
| Mercedes-Benz Group | 58,36 € | +3,82 % |
| Henkel AG Vz | 72,80 € | +3,62 % |
| SCOUT24 SE NA O.N. | 93,30 € | -6,89 % |
| Zalando | 22,24 € | -8,33 % |
| QIAGEN | 37,34 € | -8,40 % |
| Siemens Healthineers | 43,29 € | -10,87 % |
| Fresenius Medical Care | 41,40 € | -11,08 % |
Anzeige
