Deutsche Telekom: Ziel 23 Euro? – Aixtron, Amazon, Hensoldt, Kontron und VW im Marktbericht Börse Frankfurt
 
												Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? Sie haben entschieden: Das sind die 4investors Top-News.
Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht
mwb research spricht für die Aktie von Aixtron eine Kaufempfehlung mit einem unveränderten Kursziel von 18 Euro aus. Die Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 entsprachen den Vorab-Zahlen und bestätigen laut den Analysten die anhaltende Schwäche im Bereich Leistungselektronik. Positiv bewertete mwb research die Cash-Generierung: Der operative Cashflow stieg auf 43 Millionen Euro, der freie Cashflow auf 39 Millionen Euro nach minus 1,5 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Die liquiden Mittel erhöhten sich auf 153 Millionen Euro. Jetzt lesen!
Amazon Aktie: Am Vorjahreshoch - UBS
Die Amazon-Aktie konnte sich mit dem gestrigen Tageshoch in die Nähe des Vorjahreshochs schieben. Rückblick: Nach dem Rückfall unter den langfristigen GD200 zur Monatsmitte starteten die Papiere in der Vorwoche eine Erholungsbewegung, die sich – von einem kurzen Einbruch am vergangenen Mittwoch abgesehen – in der laufenden Woche fortsetzte und am gestrigen Mittwoch bis auf das neue Monatshoch bei 232,82 USD führte. Damit hat sich die Amazon-Aktie vor den für heute Abend nach US-Börsenschluss erwarteten Quartalszahlen an das 2024er-Top geschoben und gleichzeitig auch das Zwischenhoch vom 10. Oktober überboten. Jetzt lesen!
Deutsche Telekom Aktie: Sturz Richtung 23 Euro möglich, aber…
Für die Deutsche Telekom Aktie ist es nicht mehr weit zum 52-Wochen-Tief und neuen Verkaufssignalen. Die Risiken beim DAX-Titel sind weiter hoch, jüngste Kursentwicklungen unterstreichen eine massive Verschlechterung im charttechnischen Bild des DAX-Titels. Aktuell notiert dieser am Donnerstagmorgen bei 28,30 Euro, damit unweit oberhalb des gestrigen XETRA-Schlusskurses von 28,14 Euro (-3,00 Prozent). Jetzt lesen!
Hensoldt Aktie: Keine großen Sicherheitspolster- Ziel 81 Euro?
Bei Rüstungsaktien wie der Hensoldt Aktie ist der große Schwung erst einmal wieder raus. Nachdem der Titel aus der vorangegangenen Konsolidierung heraus zunächst auf ein neues Allzeithoch bei 117,70 Euro am 6. Oktober klettern konnte, fällt Hensoldts Aktienkurs seitdem deutlich zurück. 90,65 Euro waren es am 17. Oktober, nach einer kurzen Zwischenerholung, die an der 20-Tage-Linie scheiterte, sind in den letzten beiden Handelstagen Kurse zwischen 92,45 Euro und 96,85 Euro notiert worden. Jetzt lesen!
Kontron legt Neunmonatszahlen vor – EBITDA-Prognose bestätigt
Kontron hat vorläufige Zahlen für die ersten neun Monate 2025 vorgelegt. Das Unternehmen erzielte einen Umsatz von 1,182 Milliarden Euro nach 1,208 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum. Der Rückgang steht im Zusammenhang mit dem Wegfall des COM-Geschäfts. Das EBITDA stieg nach vorläufigen Angaben auf 194 Millionen Euro, was einem Zuwachs von 37 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 141 Millionen Euro entspricht. Darin enthalten ist ein Einmaleffekt aus der Entkonsolidierung des COM-Modulgeschäfts in Höhe von rund 46 Millionen Euro. Das operative EBITDA lag bei rund 148 Millionen Euro. Jetzt lesen!
VW Vz. Aktie: Cashflow überrascht – Analysten uneins
Die Kursziele aktueller Analystenstudien zur Volkswagen Aktie reichen von 87 bis 149 Euro. Während Bernstein Research die Einstufung auf „Market Perform“ mit Kursziel 87 Euro belässt, liegen die Bewertungen anderer Häuser deutlich höher. Im Mittelpunkt steht die solide Entwicklung beim Netto-Cashflow und eine geringere Ergebnisbelastung durch die Sportwagentochter Porsche. Jetzt lesen!
DAX: Gewinner und Verlierer
Geschehen im DAX. Die Aktie von Scout24 führte mit einem Plus von 3,00 Prozent auf 101,30 Euro die Gewinnerliste an. Airbus stieg um 2,06 Prozent auf 212,60 Euro, während RWE um 1,65 Prozent auf 43,06 Euro zulegte. Adidas gewann 1,33 Prozent auf 167,45 Euro, SAP SE schloss 0,69 Prozent höher bei 225,85 Euro.
Auf der Verliererseite zeigten sich Automobil- und Pharmatitel schwächer. Volkswagen VZ fiel 1,91 Prozent auf 90,24 Euro, Merck sank um 2,09 Prozent auf 112,55 Euro. Porsche Automobil gab 2,34 Prozent auf 34,68 Euro nach, die Deutsche Telekom verlor 2,45 Prozent auf 27,45 Euro. Bayer stand mit einem Minus von 2,50 Prozent auf 26,87 Euro am Ende der DAX-Tabelle, hier belastete eine Nachricht zum Rechtsstreit um Gesundheitsschäden durch PCB am Sky Valley Education Center aus den USA den Aktienkurs.
| Aktie | Schlusskurs | Veränderung | 
|---|---|---|
| SCOUT24 SE | 101,30 € | +3,00 % | 
| Airbus | 212,60 € | +2,06 % | 
| RWE AG | 43,06 € | +1,65 % | 
| adidas | 167,45 € | +1,33 % | 
| SAP SE | 225,85 € | +0,69 % | 
| Volkswagen VZ | 90,24 € | -1,91 % | 
| Merck | 112,55 € | -2,09 % | 
| Porsche Automobil | 34,68 € | -2,34 % | 
| Deutsche Telekom | 27,45 € | -2,45 % | 
| Bayer | 26,87 € | -2,50 % | 
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Telekom.
Anzeige
						



 
								 
								