Siemens Energy Aktie: Neue Allzeithochs? – Bechtle, Evotec, Gerresheimer, Pyramid und Rheinmetall im Marktbericht Börse Frankfur
Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? Sie haben entschieden: Das sind die 4investors Top-News.
Bechtle: Klares Wachstum in 2026
Am 14. November soll Bechtle Zahlen zum dritten Quartal präsentieren. Die Analysten von mwb research rechnen mit soliden Daten. Die Dynamik der Vorquartale soll sich demnach fortsetzen. Erwartet wird ein Umsatz von 1,56 Milliarden Euro (+3,3 Prozent) und ein Vorsteuergewinn von 80 Millionen Euro, das entspricht einer Marge von 5,1 Prozent. Im zweiten Quartal lag die Marge bei 4,5 Prozent. Jetzt lesen!
Evotec erhält 25 Millionen US-Dollar von Bristol-Myers Squibb
Evotec SE hat im Rahmen der Neurologie-Partnerschaft mit Bristol-Myers Squibb eine Zahlung von 25 Millionen US-Dollar erhalten. Die Summe steht im Zusammenhang mit Fortschritten in der gemeinsamen präklinischen Forschung zu neurodegenerativen Erkrankungen und dient der weiteren Entwicklung der Programme. Jetzt lesen!
Gerresheimer: Neue Erkenntnisse
Nach Untersuchungen der BaFin zum Jahresabschluss 2024 von Gerresheimer hat die Gesellschaft selber Nachforschungen anstellen lassen. Demnach erfüllt ein Vertrag im Volumen von 3 Millionen Euro nicht die entsprechenden IFRS-Bedingungen. Andere Aufträge, die ähnlich gelagert sind, werden nun untersucht. Das Volumen dieser Aufträge liegt bei insgesamt 28 Millionen Euro. Das entspricht 1,4 Prozent des Gesamtumsatzes von 2024 (2,04 Milliarden Euro). Jetzt lesen!
Pyramid: „100-Millionen-Euro-Auftrag dank KI-Boom“
Drei News in einer Meldung gab es in der vergangenen Woche von Pyramid: Ein neuer Rahmenvertrag über die Lieferung von KI-Servern mit einem Volumen von mehr 100 Millionen Euro und ein optimistischer Ausblick auf die Geschäftsjahre 2026 sowie 2027 sorgten für einen Kurssprung der Pyramid-Aktie. Weniger schwer ins Gewicht fiel dabei die Prognosekorrektur für 2025 aufgrund der Verschiebung diverser Aufträge. Jetzt lesen!
Rheinmetall Aktie: Gefahren für den Aktienkurs, aber…
Bisher hat die Rheinmetall Aktie noch keinen Weg aus der Konsolidierung gefunden, die mittlerweile seit mehr als drei Wochen das charttechnische Bild der Rüstungsaktie prägt. Allerdings hatte der DAX-Titel zuvor im Rahmen seiner steilen und langen Aufwärtsbewegung mit 2.008 Euro ein neues Allzeithoch erreicht, während das 52-Eochen-Tief bei 463,80 Euro liegt. Vor dem Hintergrund relativiert sich der zwischenzeitliche Rutsch auf 1.640,50 Euro deutlich. Jetzt lesen!
Siemens Energy Aktie: Die Hausse geht weiter, oder…?
Bei Siemens Energy, eine der Highflyer-Aktien der letzten Zeit an der Frankfurter Börse, kam es in den letzten Tagen zu einer spürbaren Konsolidierung. Vom neuen Top bei 110,55 Euro aus fiel der DAX-Titel bis auf 94,40 Euro und damit auch unter die steigende 50-Tage-Linie. Für den übergeordneten Aufwärtstrend gab es Mitte der vergangenen Woche dann aber gute Nachrichten: Die Siemens Energy Aktie drehte wieder nach oben ab. Mittlerweile werden wieder Kurse um 104 Euro notiert. Jetzt lesen!
DAX: Gewinner und Verlierer
Halbleiter- und Industriewerte gehörten am 27. Oktober zu den stärkeren Segmenten im DAX. Infineon Technologies legte 2,37 Prozent auf 34,29 Euro zu und führte damit die Gewinnerliste an. Continental stieg um 1,43 Prozent auf 65,40 Euro, während die Aktie der Deutschen Post 1,33 Prozent auf 39,72 Euro gewann. Siemens erhöhte sich um 1,31 Prozent auf 246,80 Euro, und Porsche Automobil schloss 1,27 Prozent fester bei 35,12 Euro.
Auf der Verliererseite standen Biotechnologie-, Chemie- und Rüstungsaktien. QIAGEN fiel 1,29 Prozent auf 41,86 Euro, Symrise verlor 1,83 Prozent auf 80,32 Euro. Rheinmetall gab 1,84 Prozent auf 1.731,50 Euro nach, MTU Aero Engines sank um 2,21 Prozent auf 380,50 Euro. Am Ende der DAX-Liste stand Brenntag mit einem Rückgang von 2,40 Prozent auf 49,17 Euro.
| Aktie | Schlusskurs | Veränderung |
|---|---|---|
| Infineon Technologies | 34,29 € | +2,37 % |
| Continental | 65,40 € | +1,43 % |
| Deutsche Post | 39,72 € | +1,33 % |
| Siemens | 246,80 € | +1,31 % |
| Porsche Automobil | 35,12 € | +1,27 % |
| QIAGEN | 41,86 € | -1,29 % |
| Symrise | 80,32 € | -1,83 % |
| Rheinmetall | 1.731,50 € | -1,84 % |
| MTU Aero Engines | 380,50 € | -2,21 % |
| Brenntag | 49,17 € | -2,40 % |
Anzeige
