BioNTech Aktie vor großer Wende? – Bechtle, Hensoldt, Hypoport, Rheinmetall und q.beyond im Marktbericht Börse Frankfurt

Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? Sie haben entschieden: Das sind die 4investors Top-News.
Bechtle nach Q2-Zahlen: Spanne der Kursziele bleibt groß
Die Bechtle Aktie wird nach den Zahlen zum zweiten Quartal 2025 von mwb Research weiter mit „Kaufen“ und einem Kursziel von 46 Euro bewertet. Deutsche Bank Research sieht den fairen Wert bei 49 Euro, Berenberg bei 38 Euro. Damit reicht die Spanne der aktuellen Analystenziele von 38 bis 49 Euro. Jetzt lesen!
BioNTech Aktie: Unterwegs zur großen Trendwende?
Die BioNTech Aktie befindet sich seit dem Jahrestief 2025 vom 7. April bei 81,20 Dollar in einem sekundären Aufwärtstrend. Trotz dieser Erholung blieb die Dynamik in den vergangenen Wochen verhalten, was sich auch in den eng zusammenliegenden Bollinger-Bändern widerspiegelt. Das spricht für eine Phase geringer Volatilität, die oft charttechnischer Vorbote einer stärkeren Bewegung ist. Jetzt lesen!
Hensoldt Aktie: Große Gefahrensignale im Chart
Die Hensoldt Aktie hat mit dem aktuellen Kursrutsch ein klares Verkaufssignal geliefert. Nach einer möglichen Topbildung im Bereich von 107,00/108,90 Euro setzte bereits in der Vorwoche deutlicher Verkaufsdruck ein. Entscheidende Unterstützungen bei 89,35/89,60 Euro und insbesondere bei 86,00 Euro wurden bereits am Freitag unterschritten. Das belastet das charttechnische Bild erheblich und deutet auf eine ausgeprägtere Korrektur hin. Jetzt lesen!
Hypoport verdoppelt Gewinn nahezu - Halbjahreszahlen 2025
Hypoport hat im ersten Halbjahr 2025 den Konzernumsatz um 13 Prozent auf 305 Millionen Euro gesteigert. Der Rohertrag erhöhte sich um 14 Prozent auf 130 Millionen Euro. Das EBIT wuchs mit 94 Prozent auf 16 Millionen Euro überproportional. Der Konzerngewinn verdoppelte sich nahezu auf 10,9 Millionen Euro, was einem Ergebnis je Hypoport Aktie von 1,54 Euro entspricht. Jetzt lesen!
q.beyond verbessert Halbjahreszahlen und bestätigt Ausblick
q.beyond hat im zweiten Quartal 2025 bei einem Umsatz von 44,4 Millionen Euro ein EBITDA von 2,7 Millionen Euro erzielt, nach 47,3 Millionen Euro und 2,2 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Das EBIT stieg von minus 1,0 auf ein Plus von 0,2 Millionen Euro, das Konzernergebnis lag bei 0,0 Millionen Euro nach einem Verlust von 0,8 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Jetzt lesen!
Rheinmetall Aktie: CEO kauft in den Kurssturz! mwb-Analysten bestätigen Kaufempfehlung
Verkaufssignale bei der Rheinmetall Aktie: Auf die als enttäuschend eingestuften Quartalszahlen folgte ein Sturz unter wichtige charttechnische Unterstützungen bei 1.649/1.659 Euro am Donnerstag. Heute erreicht der DAX-Titel am Montag intraday ein bisherige Tagestief bei 1.525,50 Euro. Aktuell werden für die Rüstungs-Aktie auf XETRA 1.561,50 Euro bezahlt, ein Tagesminus von 3,64 Prozent. Jetzt lesen!
DAX: Gewinner und Verlierer
Am 11. August führte die Commerzbank die Gewinnerliste im DAX an. Die Aktie des Finanzinstituts stieg um 3,86 Prozent auf 35,81 Euro. Siemens Energy legte um 3,67 Prozent auf 99,52 Euro zu. Auch die Deutsche Telekom konnte sich um 1,56 Prozent auf 29,96 Euro verbessern. Volkswagen VZ gewann 1,45 Prozent und Sartorius Vz. 1,41 Prozent.
Auf der Verliererseite stand Rheinmetall mit einem Minus von 4,63 Prozent auf 1.545,50 Euro an der Spitze. Auch andere Rüstungs-Aktien, die nicht zum DAX gehören, gingen deutlich nach unten. Heidelberg Materials gab 2,70 Prozent auf 205,60 Euro ab. Zalando verlor 2,09 Prozent auf 22,92 Euro, adidas 1,97 Prozent auf 164,20 Euro. Siemens schloss 1,87 Prozent tiefer bei 228,05 Euro.
Aktie | Schlusskurs | Veränderung |
---|---|---|
Commerzbank | 35,81 € | +3,86 % |
Siemens Energy | 99,52 € | +3,67 % |
Deutsche Telekom | 29,96 € | +1,56 % |
Volkswagen VZ | 96,76 € | +1,45 % |
Sartorius Vz | 183,55 € | +1,41 % |
Siemens | 228,05 € | -1,87 % |
adidas | 164,20 € | -1,97 % |
Zalando | 22,92 € | -2,09 % |
Heidelberg Materials | 205,60 € | -2,70 % |
Rheinmetall | 1.545,50 € | -4,63 % |
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: BioNTech.
Anzeige