Siemens Aktie: Manche Sparten machen Sorgen

Obwohl Siemens beim Zahlenwerk für das zweite Geschäftsquartal die Erwartungen übertroffen hat, bleibt eine positive Reaktion am Aktienmarkt bislang aus. Auf Xetra notiert die Siemens Aktie am Donnerstag im Minus. Der Technologiekonzern hatte solide Kennziffern gemeldet und die Jahresziele bestätigt, doch vor allem die Entwicklung einzelner Sparten sorgt für Zurückhaltung bei Investoren.
Analysten der UBS halten dennoch an ihrer Kaufempfehlung für die Siemens Aktie fest. Die Bewertung des Quartalsberichts, der Ausblick und Aussagen des Managements würden durchweg positiv eingeschätzt. Das Kursziel von 240 Euro bleibt dabei unverändert.
Bernstein Research äußert sich ebenfalls optimistisch. Die Analysten rechnen damit, dass die Märkte sowohl die starke Auftragslage als auch die bestätigten Jahresziele positiv aufnehmen dürften. Entsprechend wird die Siemens Aktie mit einem Kursziel von 227 Euro weiter mit „Outperform“ bewertet.
RBC sieht das Zahlenwerk neutral. Zwar habe die Industriesparte den Gewinn auf berichteter Basis um 18 Prozent übertroffen, bereinigt entspreche das Ergebnis jedoch weitgehend den Markterwartungen. Das Anlagevotum bleibt auf „Sector Perform“ mit einem Kursziel von 215 Euro.
Zurückhaltender zeigt sich Deutsche Bank Research. Trotz stabiler Resultate heben die Analysten das Fehlen neuer Impulse im Bereich Digital Industries hervor. Das Kursziel liegt unverändert bei 215 Euro, die Einstufung bleibt bei „Hold“.
Die Siemens Aktie (WKN: 723610, ISIN: DE0007236101, Chart, News) notiert bei 221,55 Euro mit 1,12 Prozent im Minus.