
Börse am Morgen: Hornbach, US-Shutdown, Konjunkturdaten - Nord LB Marktbericht
Die Inflation in Deutschland ist auch im September gestiegen und damit den 2. Monat in Folge. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich um Ø 2,4% im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Dies ist der höchste Wert seit Dezember. Von August auf September stiegen die Verbraucherpreise um 0,2%. Erneut billiger wurde Energie: Sie kostete 0,7%% weniger als ein Jahr zuvor (August: -2,4%). Nahrungsmittel kosteten 2,1% (August: +2,5) mehr. Die EZB wird von ihrer
weiterlesen