Hornbach: Ausblick enttäuscht - Dividende 2,40 Euro je Aktie

Die Hornbach Holding AG & Co. KGaA hat im Geschäftsjahr 2024/2025 ihren Konzernumsatz auf 6,2 Milliarden Euro gesteigert, ein Plus von 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Maßgeblich trug der Teilkonzern Hornbach Baumarkt AG dazu bei, dessen flächenbereinigte Umsätze nach Rückgängen im Vorjahr wieder um 1,1 Prozent zulegten.
Das bereinigte Konzern-EBIT stieg im Einklang mit der Prognose um 6 Prozent auf 269,5 Millionen Euro. Der Rohertrag profitierte von Sortimentsanpassungen und stabilisierten Rohstoffpreisen. Das operative EBIT legte um 11,9 Prozent auf 252,7 Millionen Euro zu.
Der Konzernjahresüberschuss der Hornbach Holding vor Anteilen Dritter erhöhte sich auf 147,2 Millionen Euro nach 131,7 Millionen Euro im Vorjahr. Das Ergebnis je Aktie stieg von 7,83 auf 8,80 Euro. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung eine unveränderte Dividende von 2,40 Euro je Hornbach Holding Aktie vor.
Während die Umsätze in Deutschland leicht rückläufig waren, stiegen sie im übrigen Europa um 2,4 Prozent. Der Bereich Baustoffe blieb mit einem Minus von 6,2 Prozent unter dem Vorjahr. Die Investitionen gingen leicht auf 183,7 Millionen Euro zurück.
Hornbachs Aktienkurs bricht ein
Für das Geschäftsjahr 2025/2026 rechnet Hornbach mit einem Umsatz auf oder leicht über Vorjahresniveau. Das bereinigte EBIT soll angesichts anhaltenden Kostendrucks - man erwartet „weitere Kostensteigerungen aufgrund inflationsbedingt gestiegener Gehälter” - auf dem Stand von 2024/2025 verbleiben. Hier enttäuscht das Unternehmen aus Bornheim am Mittwoch die Börse: Analysten hatten mit einer Ergebnissteigerung für das Jahr 2025/2026 gerechnet. Auch bei der Dividende hatte sich der eine oder andere mehr erhofft.
Die Folge ist ein deutlicher Kursrückgang der Hornbach Holding Aktie (WKN: 608340, ISIN: DE0006083405, Chart, News) im heutigen Handel: Intraday fällt der Aktienkurs der Baumarkt-Gruppe auf 92,20 Euro und liegt aktuell bei 96,00 Euro - ein Minus von fast 10 Prozent zum gestrigen XETRA-Schlusskurs.
In einer ersten Reaktion bestätigen die Aktienanalysten der Baader Bank ihre Einstufung der Hornbach Holding Aktie mit „Add”. Auch deren Kursziel sieht man weiter bei 95 Euro, damit trotz des „Add” quasi auf dem aktuellen Kursniveau. Die Experten waren etwas optimistischer bei der Höhe der Dividendenzahlung und bezeichnen die Prognose der Hornbach Holding für das laufende Geschäftsjahr als gedämpft.