Nächste Mega-Übernahme: Coeur Mining schluckt New Gold für 7 Mrd. USD!
Mega-Deal im Minensektor: Coeur Mining (NYSE: CDE) kauft New Gold (TSX: NGD) in einer reinen Aktientransaktion im Wert von rund 7 Mrd. US-Dollar! Der Zusammenschluss entsteht vor dem Hintergrund hoher Goldpreise und der gestiegenen Investorennachfrage nach Edelmetallwerten.
Das kombinierte Unternehmen soll im kommenden Jahr etwa 900.000 Unzen Gold und 20 Mio. Unzen Silber produzieren und kommt laut Angaben auf eine Bewertung von rund 20 Mrd. US-Dollar. Coeur Mining erwartet durch den Deal ein robusteres Finanzprofil, niedrigere Kosten und eine breitere Produktionsbasis, dann in den USA, Mexiko und Kanada.
Deal-Struktur und Bewertung: Coeur Mining setzt auf All-Stock-Modell
Im Rahmen der Transaktion erhalten Aktionäre von New Gold für jede gehaltene Aktie 0,4959 Coeur-Anteile – ein Aufschlag von rund 16 % gegenüber den Schlusskursen am Freitag vor der Ankündigung. Coeur Mining übernimmt dabei die beiden kanadischen Produktionsstandorte von New Gold und will das Toronto-Büro beibehalten sowie eine kanadische Börsennotiz anstreben. Mit dem Kauf gegen Aktien muss Coeur keine Barmittel einsetzen, schont damit die Bilanz und verteilt die Transaktionsrisiken auf die künftige Ertragskraft des kombinierten Konzerns.
Laut Unternehmen soll zudem der Zusammenschluss die Kapitalstruktur stärken und den freien Cashflow erhöhen. New Golds Minenportfolio soll das Kostenprofil von Coeur Mining verbessern und die Margen anheben. Für die Anteilseigner von New Gold bedeutet das Tauschangebot die Teilnahme an einem größeren, geografisch diversifizierten Produzenten mit unmittelbaren Synergiepotenzialen.
Synergien, Kostenprofil und Ausblick von Coeur Mining
Mit den zwei kanadischen Betrieben von New Gold – namentlich Rainy River (Ontario) und New Afton (British Columbia) – erweitert Coeur Mining sein bestehendes Set aus fünf operativen Minen in den USA und Mexiko. Das Management von Coeur beziffert die potenziellen Effekte auf rund 3 Mrd. US-Dollar EBITDA und rund 2 Mrd. US-Dollar freien Cashflow im Jahr 2026, jeweils bei insgesamt niedrigeren Gesamtkosten und höheren Margen. Zum Vergleich: Noch vor zwei Jahren lagen das Jahres-EBITDA bei 142 Mio. US-Dollar und der freie Cashflow bei –297 Mio. US-Dollar. Die Transaktion soll diese Trendwende beschleunigen und Coeur Mining operativ wie finanziell vergrößern.
Aus Sicht von New Gold entsteht Mehrwert über operative Synergien und Wachstumspfade: Der Zusammenschluss soll die K-Zone von New Afton schneller erschließen und die Exploration auf Rainy River intensivieren. Zusammen führt das zu einer breiter aufgestellten Asset-Basis mit insgesamt sieben Edelmetallbetrieben, verteilt über drei Länder, was sowohl Betriebsrisiken streut als auch Planbarkeit bei Investitionen und Instandhaltung erhöht.
Marktumfeld: Goldrallye, Silberhebel und Investorennachfrage
Die Ankündigung fällt in eine Phase rekordhoher Goldpreise, in der der Goldkurs 2025 über 4.000 US-Dollar je Unze gestiegen ist. Branchenkreise sehen in den kommenden zwölf Monaten die Möglichkeit, dass die Marke von 5.000 US-Dollar überschritten wird. In diesem Umfeld haben die Aktien von Coeur Mining und New Gold im laufenden Jahr um ein Mehrfaches zugelegt. Für Produzenten mit hohem Gold- und Silberanteil rückt damit die Skalierung in den Vordergrund: Größere Einheiten können Investitionen bündeln, Inputkosten besser managen und die Auslastung von Anlagen optimieren.
Für Coeur Mining eröffnet die Kombination den Zugang zu kanadischem Minen-Know-how, regulatorischem Umfeld und Infrastruktur, während New Gold in ein größeres, kapitalstärkeres Setup eingebunden wird. Die Hebelwirkung auf Silber – als Co-Produkt in mehreren Minen – ergänzt den Gold-Cashflow und unterstützt die Erlösdiversifikation.
Für die Branche ist die Transaktion ein weiterer Hinweis auf den Konsolidierungstrend im Edelmetallsektor. Größere Plattformen versprechen skalenbedingte Kostenvorteile und stabilere Cashflows, insbesondere in Phasen hoher, aber schwankungsanfälliger Metallpreise. Mit dem Zusammenschluss positioniert sich Coeur Mining als nordamerikanischer Gold-Silber-Player mit erweiterter Projektpipeline und finanzieller Flexibilität.
Disclaimer
I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.
II. Risikoaufklärung:?Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.
III. Interessenkonflikte:?Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.
Das kombinierte Unternehmen soll im kommenden Jahr etwa 900.000 Unzen Gold und 20 Mio. Unzen Silber produzieren und kommt laut Angaben auf eine Bewertung von rund 20 Mrd. US-Dollar. Coeur Mining erwartet durch den Deal ein robusteres Finanzprofil, niedrigere Kosten und eine breitere Produktionsbasis, dann in den USA, Mexiko und Kanada.
Deal-Struktur und Bewertung: Coeur Mining setzt auf All-Stock-Modell
Im Rahmen der Transaktion erhalten Aktionäre von New Gold für jede gehaltene Aktie 0,4959 Coeur-Anteile – ein Aufschlag von rund 16 % gegenüber den Schlusskursen am Freitag vor der Ankündigung. Coeur Mining übernimmt dabei die beiden kanadischen Produktionsstandorte von New Gold und will das Toronto-Büro beibehalten sowie eine kanadische Börsennotiz anstreben. Mit dem Kauf gegen Aktien muss Coeur keine Barmittel einsetzen, schont damit die Bilanz und verteilt die Transaktionsrisiken auf die künftige Ertragskraft des kombinierten Konzerns.
Laut Unternehmen soll zudem der Zusammenschluss die Kapitalstruktur stärken und den freien Cashflow erhöhen. New Golds Minenportfolio soll das Kostenprofil von Coeur Mining verbessern und die Margen anheben. Für die Anteilseigner von New Gold bedeutet das Tauschangebot die Teilnahme an einem größeren, geografisch diversifizierten Produzenten mit unmittelbaren Synergiepotenzialen.
Synergien, Kostenprofil und Ausblick von Coeur Mining
Mit den zwei kanadischen Betrieben von New Gold – namentlich Rainy River (Ontario) und New Afton (British Columbia) – erweitert Coeur Mining sein bestehendes Set aus fünf operativen Minen in den USA und Mexiko. Das Management von Coeur beziffert die potenziellen Effekte auf rund 3 Mrd. US-Dollar EBITDA und rund 2 Mrd. US-Dollar freien Cashflow im Jahr 2026, jeweils bei insgesamt niedrigeren Gesamtkosten und höheren Margen. Zum Vergleich: Noch vor zwei Jahren lagen das Jahres-EBITDA bei 142 Mio. US-Dollar und der freie Cashflow bei –297 Mio. US-Dollar. Die Transaktion soll diese Trendwende beschleunigen und Coeur Mining operativ wie finanziell vergrößern.
Aus Sicht von New Gold entsteht Mehrwert über operative Synergien und Wachstumspfade: Der Zusammenschluss soll die K-Zone von New Afton schneller erschließen und die Exploration auf Rainy River intensivieren. Zusammen führt das zu einer breiter aufgestellten Asset-Basis mit insgesamt sieben Edelmetallbetrieben, verteilt über drei Länder, was sowohl Betriebsrisiken streut als auch Planbarkeit bei Investitionen und Instandhaltung erhöht.
Marktumfeld: Goldrallye, Silberhebel und Investorennachfrage
Die Ankündigung fällt in eine Phase rekordhoher Goldpreise, in der der Goldkurs 2025 über 4.000 US-Dollar je Unze gestiegen ist. Branchenkreise sehen in den kommenden zwölf Monaten die Möglichkeit, dass die Marke von 5.000 US-Dollar überschritten wird. In diesem Umfeld haben die Aktien von Coeur Mining und New Gold im laufenden Jahr um ein Mehrfaches zugelegt. Für Produzenten mit hohem Gold- und Silberanteil rückt damit die Skalierung in den Vordergrund: Größere Einheiten können Investitionen bündeln, Inputkosten besser managen und die Auslastung von Anlagen optimieren.
Für Coeur Mining eröffnet die Kombination den Zugang zu kanadischem Minen-Know-how, regulatorischem Umfeld und Infrastruktur, während New Gold in ein größeres, kapitalstärkeres Setup eingebunden wird. Die Hebelwirkung auf Silber – als Co-Produkt in mehreren Minen – ergänzt den Gold-Cashflow und unterstützt die Erlösdiversifikation.
Für die Branche ist die Transaktion ein weiterer Hinweis auf den Konsolidierungstrend im Edelmetallsektor. Größere Plattformen versprechen skalenbedingte Kostenvorteile und stabilere Cashflows, insbesondere in Phasen hoher, aber schwankungsanfälliger Metallpreise. Mit dem Zusammenschluss positioniert sich Coeur Mining als nordamerikanischer Gold-Silber-Player mit erweiterter Projektpipeline und finanzieller Flexibilität.
Disclaimer
I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.
II. Risikoaufklärung:?Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.
III. Interessenkonflikte:?Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.

News