1&1 O-RAN: Größte Kundenmigration der deutschen Mobilfunkgeschichte abgeschlossen

|
1&1 O-RAN: Größte Kundenmigration der deutschen Mobilfunkgeschichte abgeschlossen
Montabaur, 11. November 2025. Weniger als zwei Jahre nach dem Start der mobilen Dienste im 1&1 O-RAN hat 1&1 die größte Kundenmigration in der deutschen Mobilfunkgeschichte abgeschlossen: Alle 1&1 Kundinnen und Kunden nutzen nun das moderne 5G-Netz. Damit erfüllt 1&1 die von der Bundesnetzagentur erteilte Auflage zur wettbewerblichen Unabhängigkeit vor der gesetzten Frist. Das 1&1 O-RAN ist das erste vollständig virtualisierte und cloudbasierte Mobilfunknetz Europas auf Basis der innovativen Open-RAN-Technologie. Open RAN ermöglicht es, Netzkomponenten verschiedener Hersteller auf Basis normierter technischer Standards flexibel zu kombinieren. 1&1 arbeitet mit rund 100 Partnerfirmen zusammen. Die moderne Netzarchitektur steht für Innovation, Sicherheit, Nachhaltigkeit und insbesondere für digitale Souveränität durch Unabhängigkeit von einzelnen Netzausrüstern, wie beispielsweise Huawei. Das 1&1 Netz zählt über 12 Millionen Kunden und ist damit die nach Nutzern größte Open-RAN-Installation weltweit. "Wir heißen unsere Kundinnen und Kunden im leistungsstarken 1&1 O-RAN willkommen. Mit dem vierten deutschen Mobilfunknetz gibt es mehr Wettbewerb und Wahlfreiheit. Basierend auf der innovativen Open-RAN-Technologie, zeigt das 1&1 O-RAN zudem, wie in Deutschland leistungsstarke und zugleich digital-souveräne Infrastruktur für Millionen Nutzer in kurzer Zeit entstehen kann", sagt Ralph Dommermuth, CEO 1&1. 50.000 Kunden an einem Tag - schneller und kundenfreundlicher Migrationsprozess Seit dem Start der mobilen Dienste im 1&1 O-RAN am 8. Dezember 2023 ist 1&1 als eigenständiger Mobilfunknetzbetreiber aktiv. Zuvor hatte das Unternehmen Mobilfunkdienstleistungen als Wiederverkäufer im sogenannten MVNO-Modell (Mobile Virtual Network Operator) angeboten. Zeitgleich mit dem Start der mobilen Dienste im 1&1 Netz startete die schrittweise Migration der bestehenden 1&1 Mobilfunkverträge. Der Abschluss der Migration markiert zugleich die Umsetzung einer zentralen Auflage der Bundesnetzagentur: In Zusammenhang mit der Frequenzzuteilung aus der 5G-Auktion wurde 1&1 verpflichtet, bis zum 31.12.2025 die wettbewerbliche Unabhängigkeit als vierter deutscher Netzbetreiber herzustellen. Es ist Mobilfunknetzbetreibern grundsätzlich nicht gestattet, parallel als Wiederverkäufer von Netzleistungen anderer Betreiber tätig zu sein. 1&1 wurde für die Migration seiner Kunden in das neue 1&1 Netz lediglich eine befristete Übergangsphase eingeräumt. Mit Abschluss der Kundenmigration hat 1&1 diese Auflage vorzeitig umgesetzt. Die Migration verlief mit beeindruckendem Tempo: In Spitzenzeiten wurden täglich bis zu 50.000 Kundinnen und Kunden ins 1&1 O-RAN überführt. Weitere Informationen zum 1&1 O-RAN 5G-Netz im Newsroom abrufen.
Über die 1&1 AG Die 1&1 AG mit Sitz in Montabaur ist ein börsennotierter Telekommunikationsanbieter und Teil der United Internet Gruppe. Mit Fokus auf den deutschen Markt stärkt 1&1 gezielt die digitale Souveränität des Landes. 1&1 betreibt als erster Netzbetreiber Europas ein vollständig virtualisiertes 5G-Mobilfunknetz auf Basis der neuartigen Open-RAN-Technologie - unabhängig, technologieoffen und bereit für Echtzeitanwendungen der Zukunft. Als viertes Netz steht das 1&1 O-RAN für mehr Wettbewerb und Innovation in der deutschen Mobilfunklandschaft. Neben einem umfassenden Mobilfunkportfolio bietet 1&1 Breitbandanschlüsse, die auf dem deutschlandweiten Glasfaser-Transportnetz von 1&1 Versatel sowie auf Netzen von regionalen City Carriern und Deutscher Telekom basieren. Die Marke 1&1 adressiert Value- und Premiumsegmente, während die Discount-Marken des Konzerns preisbewusste Zielgruppen ansprechen. Ihr Pressekontakt
Thomas Kahmann Ende der Pressemitteilung Emittent/Herausgeber: 1&1 AG Schlagwort(e): Informationstechnologie
11.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | 1&1 AG |
| Elgendorfer Straße 57 | |
| 56410 Montabaur | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 (0) 6181 - 412 218 |
| Fax: | +49 (0) 6181 - 412 183 |
| E-Mail: | ir@1und1.de |
| Internet: | www.1und1.AG |
| ISIN: | DE0005545503 |
| WKN: | 554550 |
| Indizes: | SDAX, TecDAX |
| Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2227204 |
| Ende der Mitteilung | EQS-Media |
|
|
2227204 11.11.2025 CET/CEST

News