Nikola Aktie: Kritische Situation trotz GM-Deal

Eine der spannendsten NASDAQ-Aktien des Tages dürfte die Nikola Aktie sein, die gestern im Zuge von Betrugsvorwürfen unter Druck kam. Auf twitter hat sich Nikola-Chef Trevor Milton bereits gegen die Anschuldigungen gewehrt und eine Veröffentlichung angekündigt, mit der man die Betrugsanschuldigungen aus der Welt schaffen will. „Ich arbeite seit 14 Stunden an der Widerlegung von Hindenburg, um eine klare, sachliche und wenig emotionale Antwort auf den Bericht zu geben”, twitterte der Nikola-Manager - bisher aber hat das Unternehmen nichts veröffentlicht. Milton hat eine Publikation vor Handelsstart angekündigt.
An der Börse ist die Verunsicherung nach der gestrigen Veröffentlichung von Hindenburg Research greifbar. Miltons Worte auf twitter haben den Aktienkurs von Nikola nicht stabilisiert. Aktuelle Indikationen in der frühen US-Börse pendeln um das gestrige NASDAQ-Tagestief, das bei 36,75 Dollar notiert wurde. Zum Vergleich: Am Dienstag war die Nikola Aktie noch bis auf 54,56 Dollar nach oben geschossen, nachdem die Gesellschaft eine strategische Kooperation mit General Motors bekannt gegeben hatte.
Charttechnisch drohen neue Verkaufssignale für die Nikola Aktie, die sich aktuell im Einflussbereich von Supportmarken zwischen 35,55 Dollar und 37,00/37,22 Dollar befindet. Rutscht der Aktienkurs hierunter, wären Unterstützungen bei 32,15/32,80 Dollar und 29,00/29,23 Dollar die möglichen nächsten Kursziele. An der 30-Dollar-Marke findet sich zudem aktuell der EMA 200. Kursentscheidend wird über die charttechnische Lage hinaus aber vor allem werden, wie gut Nikola sich gegen die Vorwürfe zu Wehr setzen und ob man diese entkräften kann. Gelingt das nicht, wird es kritisch - trotz GM-Deal.
Wichtige charttechnische Daten zur Nikola Aktie:
Letzter Aktienkurs: 37,57 Dollar (Börse: NASDAQ - USA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 34,24 Dollar / 47,79 Dollar
EMA 20: 41,02 Dollar
EMA 50: 41,28 Dollar
EMA 200: 29,96 Dollar