Volkswagen Aktie: Achtung, Kaufsignal?

Im September 2015 stürzte die DAX-notierte Vorzugsaktie von Volkswagen regelrecht ab – der „Dieselskandal“. Das Abwärtsgap, das im Chart des VW-Aktienkurses entstand, wurde nach oben hin bei 142,90 Euro begrenzt. Ein Anstieg über diese Zone gelang dem Anteilsschein des Konzerns aus Wolfsburg seitdem nicht mehr, diverse Versuche Ende 2015 und im Jahr 2016 endeten etwas unterhalb der 140-Euro-Marke. Schon deshalb ist der heutige Anstieg der VW-Vorzugsaktie auf bis zu 145,25 Euro etwas besonderes und ein mögliches charttechnisches Kaufsignal für das Papier.
Abzuwarten bleibt, ob sich dieses Kaufsignal stabilisieren wird. Der Blick zurück in das Jahr 2014 zeigt eine weitere Widerstandszone oberhalb von 147,40/150,40 Euro, die die VW Aktie bisher knapp nicht erreicht hat. Folgekaufsignale an dieser Marke könnten daher den Ausbruch über die breite und starke Hinderniszone unterhalb von 142,90 Euro bestätigen – das wäre ein enorm wichtiges Signal für die charttechnische Lage des DAX-Titels.
Aktuell wird die Vorzugsaktie von Volkswagen im XETRA-Handel bei 144,70 Euro mit 4,1 Prozent im Plus gehandelt, nachdem der Konzern am Morgen Absatzzahlen vorgelegt hat.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Volkswagen (VW) Vz..