Volkswagen: Viel Verständnis nach der Warnung

Gestern Abend hat Volkswagen eine Gewinnwarnung für 2024 publiziert. Der Grund liegt in einer Umstrukturierung bei Audi am Standort Brüssel (Belgien) sowie bei weiteren ungeplanten Aufwendungen. Dazu zählen Währungskursverluste aufgrund der Ereignisse in Russland.
All dies wird das operative Ergebnis mit 2,6 Milliarden Euro belasten. Daher rechnet Volkswagen für das laufende Jahr mit einer operativen Rendite von 6,5 Prozent bis 7,0 Prozent (alt: 7,0 Prozent bis 7,5 Prozent).
Die Analysten der Deutschen Bank bestätigen in der Folge die Kaufempfehlung für die Aktien von Volkswagen. Das Kursziel sehen sie weiter bei 180,00 Euro. Die mögliche Schließung des Werks in Brüssel ist für sie ein Schritt in die richtige Richtung.
Von den Analysten von Goldman Sachs gibt es weiter das Rating „neutral“ bei einem Kursziel von 140,00 Euro. Auch hier wird die Restrukturierung als positiv gewertet. So kann Volkswagen auf lange Sicht wettbewerbsfähig bleiben.
Von den Experten von Bernstein kommt das Votum „market perform“. Die Amerikaner errechnen ein Kursziel von 136,00 Euro. Die Kosten in Europa sind hoch. Wenn sich VW bemüht, diese durch eine Schließung in Belgien zu reduzieren, wird dies von den Analysten begrüßt.
Ein Kursziel von 128,00 Euro beim Rating „neutral“ kommt von den Experten von J.P. Morgan. Damit bestätigen sie ihre bisherige Einschätzung zur Aktie von Volkswagen. Die Restrukturierung ist für die Analysten ein richtiger Schritt. Das stärkt die Wettbewerbsfähigkeit, so die Experten.
Ein neues Kursziel für die VW-Aktien kommt hingegen von Warburg. Die dortigen Experten nehmen ihr Kursziel für den Titel von 165,00 Euro auf 150,00 Euro zurück. Die Kaufempfehlung für die DAX-Aktie bleibt bestehen.
Die Aktien von Volkswagen (WKN: 766403, ISIN: DE0007664039, Chart, News) notieren fast unverändert bei 106,55 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie rund 12 Prozent nachgegeben.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Volkswagen (VW) Vz..