Delivery Hero: Großinvestoren machen Druck - Barclays sieht Potenzial
Bei der Delivery Hero geht es heute deutlich nach oben, nachdem in der Presse über steigenden Druck von Großinvestoren auf das Management des Berliner Konzerns berichtet wurde. So haben Investoren laut Bloomberg mit Blick auf die schwache Performance der Aktie Delivery Hero zu einer Strategieprüfung und Verkäufen zumindest von Teilen der Aktivitäten aufgefordert. Diese oder auch Delivery Hero als Ganzes könnten für asiatische Konzerne aus der Branche interessant sein.
Stellungnahmen des Unternehmens und der Großinvestoren, darunter mit Aspex Management einer der Top-Anteilseigner der Berliner, hierzu gibt es keine.
Die Analysten von Barclays bleiben vor dem Hintergrund der aktuellen Nachrichten bei ihrem „Overweight” mit einem Kursziel von 38,10 Euro für die Delivery Hero Aktie (WKN: A2E4K4, ISIN: DE000A2E4K43, Chart, News). Die Analysten kommentieren, dass sie seit Wochen betonen, dass Änderungen bei der Strategie notwendig seien. Der Druck der Investoren deute darauf hin, dass nun etwas passieren könne. Für die Aktien von Delivery Hero könne dies sehr wichtig werden.
Die Delivery Hero Aktie (WKN: A2E4K4, ISIN: DE000A2E4K43, Chart, News) notiert bei 20,12 Euro mit 14,71 Prozent im Plus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Delivery Hero.
