Deutsche Börse integriert Euro-Stablecoin von AllUnity
Die Deutsche Börse Group und AllUnity haben eine Partnerschaft zur Integration des Euro-gedeckten Stablecoins EURAU in die Finanzmarktinfrastruktur vereinbart. Als erster Schritt wird der Stablecoin nach Angaben des Börsenbetreibers vom Mittwoch über Clearstream für die institutionelle Verwahrung verfügbar gemacht. Die deutsche Tochter der Deutsche-Börse-Sparte Crypto Finance agiert dabei als Unterverwahrer und sichert einen regulierten Rahmen für Marktteilnehmer.
Die Zusammenarbeit basiert auf einer Absichtserklärung und zielt darauf ab, das MiCAR-konforme Stablecoin-Angebot von AllUnity in das Dienstleistungsportfolio der Deutsche Börse Group zu integrieren. AllUnity ist ein Joint Venture von DWS, Flow Traders und Galaxy und fungiert als reguliertes E-Geld-Institut. Der Stablecoin EURAU ist vollständig besichert und ermöglicht Transaktionen in Euro auf der Blockchain.
Die Partnerschaft steht laut Deutsche Börse im Einklang mit der EU-Verordnung MiCAR und schafft einen transparenten Rahmen für die Digitalisierung der europäischen Finanzmärkte. Sie verbessert Abwicklungs- und Liquiditätsprozesse und baut auf den bestehenden Krypto-Dienstleistungen der Gruppe auf. Clearstream bietet bereits seit einigen Monaten Abwicklungs- und Verwahrdienstleistungen für Kryptowährungen an.
Die Deutsche Börse Aktie (WKN: 581005, ISIN: DE0005810055, Chart, News) notiert bei 220,90 Euro mit 0,09 Prozent im Minus.
