Bayer Aktie: Strohfeuer oder wird das die große Wende?
Die Bayer Aktie war gestern der „Superstar” im DAX mit fast 11 Prozent Tagesplus auf XETRA. Aktuell hält sich der Aktienkurs stabil, nachdem Tags zuvor eine Nachricht des Unternehmens zum Medikament Asundexian für Überraschung und Furore gesorgt hatte. Tradegate meldet aktuell am Dienstagmorgen einen Kurs von 30,545 Euro nach einem gestrigen XETRA-Schlusskurs bei 30,595 Euro.
So gut die News von Bayer zu Asundexian waren, charttechnisch hat der gestrige Tag etwas Wasser in den Wein gegossen. Die Bodenbildung, an der die Bayer Aktie seit rund einem Jahr arbeitet, hat weiter eine wichtige Bestätigung noch nicht erreicht.
Entscheidende Hürde an der 31-Euro-Marke
Basis für die charttechnische Formation ist ein Doppelboden der Bayer Aktie bei 18,378/18,412 Euro aus 2024/2025. Das Zwischenhoch bei 25,47 Euro wurde bereits überschritten, was die charttechnische Trendlage bei dem DAX-Titel bereits deutlich verbessert hat und eine wichtige Grundlage für einen neuen langfristigen Aufwärtstrend ist.
Die zweite wichtige Grundlage, ein stabiler Ausbruch über den starken charttechnischen Widerstand bei 31,03 Euro, ist dem Aktienkurs von Bayer bisher nicht gelungen. Gestern entstand mit einem Tageshoch bei 31,05 Euro ein leichter Fehlbreak, der bisher keine großen Auswirkungen hatte. Die Zone liegt weiter im Blickpunkt und Bayers aktueller Aktienkurs am unteren Ende des Widerstandsbereichs.
Es bleibt dabei: Ein stabiler Ausbruch über 31,03 Euro und bestätigend die 32er-Zone würde die sich abzeichnende große Wende bei der zuvor tief gefallenen Bayer Aktie bestätigen und endgültig eine Neubewertung einleiten können. Bleibt dies aber aus, droht ein erneuter Test der 200-Tage-Linie und der knapp darunter liegenden wichtigen Unterstützung zwischen 24,80 Euro und 25,47 Euro. Ein Rutsch hierunter wäre ein massives charttechnisches Verkaufssignal, das hohes Abwärtspotenzial generieren könnte.
Charttechnische Daten zur Bayer Aktie
| Indikator | Wert |
|---|---|
| Letzter Aktienkurs | 30,595 Euro (Börse: XETRA) |
| 52 Wochen Tief / Hoch | 18,378 Euro / 31,050 Euro |
| Bollinger-Bands 20 (unten / oben) | 25,168 Euro / 29,819 Euro |
| EMA 20 | 27,493 Euro |
| EMA 50 | 27,621 Euro |
| EMA 200 | 26,511 Euro |
Weitere aktuelle 4investors.de-Chartchecks und Trading-Tipps finden Sie auf unserer Themenseite Chartanalysen.

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren