1&1 kauft Versatel für 1,3 Milliarden Euro von Konzernmutter United Internet
Die 1&1 AG übernimmt die 1&1 Versatel GmbH von der United Internet AG, zugleich Konzernmutter der 1&1 AG. Der Kaufpreis beträgt nach Angaben der Unternehmen 1,3 Milliarden Euro. Die Transaktion umfasst das gesamte Versatel-Netz mit 67.000 Kilometern Glasfaserleitungen sowie Schulden von 950 Millionen Euro. Eine Garantie von 1&1 sichert die bestehenden Darlehen ab.
Die Bezahlung erfolgt nach Angaben der Gesellschaft ohne direkten Liquiditätsabfluss. 1&1 (WKN: 554550, ISIN: DE0005545503, Chart, News) verrechnet bestehende Forderungen gegen United Internet und erhält von der Muttergesellschaft zusätzlich ein Darlehen. Der Kaufpreis kann sich bis 2030 um maximal 300 Millionen Euro ändern, abhängig von den Versatel-Ergebnissen in den Jahren 2027 bis 2029.
Versatel betreibt neben dem Glasfasernetz auch die technischen Grundlagen für 1&1-Dienste. Dazu gehören Breitbandanschlüsse, IPTV- und VoIP-Plattformen sowie Rechenzentren für das Mobilfunknetz. Vier Core-, 24 Edge- und über 300 Far-Edge-Rechenzentren gehören zum Portfolio.
„Mit dem Kauf von Versatel verfügt 1&1 zukünftig über die im Festnetz- und Mobilfunkgeschäft benötigte Infrastruktur sowie ein leistungsfähiges B2B-Geschäftssegment“, so das TecDAX-notierte Unternehmen aus Montabaur.

