Microsoft Aktie: Wichtiges Chartlevel im Blick - UBS
Nach der schwachen Sitzung vom Vortag (-2,7%) ist es bei der Microsoft-Aktie gestern (-1,4%) zu weiteren Kursverlusten gekommen. Rückblick: Die Microsoft-Aktie war Ende Oktober bis auf 553,72 USD gestiegen, anschließend jedoch wieder unter Druck geraten. In Kombination mit dem amtierenden Allzeithoch vom 31. Juli bei 555,45 USD ist damit im Chart eine Art Doppeltop entstanden. Gleichzeitig setzten die Notierungen unter den GD50 und den GD100 zurück. Mit einem Endstand bei 487,12 USD wurde gestern zudem das September-Tief unterboten.
Ausblick
Bedingt durch die gestrigen Kursverluste und den Bruch einer wichtigen Unterstützung hat sich das Chartbild weiter eingetrübt.
Das Short-Szenario
Unterhalb des September-Tiefs bei 492,37 USD könnte sich jetzt Raum für eine Fortsetzung der Korrektur bis zum Vorjahreshoch bei 468,35 USD eröffnen. Dieser Haltebereich wird zusätzlich durch die 200-Tage-Linie verstärkt, die im Augenblick nur wenig tiefer bei 465,96 USD verläuft. Darunter wären die nächsten Unterstützungen am Dezember- und am Januar-Top bei 456,16 USD bzw. 448,38 USD zu finden, ehe das offene Gap vom 1. Mai zwischen 424,90 USD und 395,26 USD mit einer ausgeprägten Volumenspitze und der runden 400-Dollar-Marke in den Fokus rücken würde.
Das Long-Szenario
Um die Abwärtsdynamik hingegen umzukehren, müssten die Kurse nun zurück über das September-Tief und die runde 500-Dollar-Marke steigen. Darüber wäre eine Erholung an den GD100 und GD50 (aktuell bei 511,96 USD bzw. 514,09 USD) möglich, die derzeit eine Doppelhürde bilden. Gelingt dort der Break, könnte es zu einem Anstieg bis zu den Zwischenhochs vom 6. Oktober und dem 13. August bei 531,03 USD bzw. 532,70 USD kommen. Danach würden sich die Blicke wieder auf das markante Doppeltop richten.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Microsoft.
Anzeige

