Evotec Aktie: Jetzt einsteigen? – ams OSRAM, Novo Nordisk, Rheinmetall, SAP und Suss MicroTec im Marktbericht Börse Frankfurt
Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? Sie haben entschieden: Das sind die 4investors Top-News.
ams OSRAM: Schwache Prognose bringt Aktie zum Absturz
ams OSRAM hat im dritten Quartal 2025 einen Umsatz von 853 Millionen Euro erzielt, nach 775 Millionen Euro im zweiten Quartal und 881 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Die bereinigte EBITDA-Marge stieg von 18,8 Prozent auf 19,5 Prozent. Beim bereinigten Nettoergebnis erreichte ams OSRAM 27 Millionen Euro nach 18 Millionen Euro im Vorquartal. Das verwässerte Ergebnis je ams OSRAM Aktie belief sich auf 0,27 Euro gegenüber 0,18 Euro im Vorquartal und 0,37 Euro im dritten Quartal 2024. Jetzt lesen!
Evotec Aktie: Wichtige Marke hält - jetzt einsteigen?
Bei der Evotec Aktie hat sich seit Monaten eine trendentscheidende Unterstützungszone etabliert. Mehrfach ist der Aktienkurs des Hamburger Biotech-Konzerns an der Kernmarke bei 5,06/5,11 Euro nach oben abgeprallt. Nach den jüngsten enttäuschenden Quartalszahlen ist es aktuell erneut diese Marke, die den Kursverfall vorerst gestoppt hat. Jetzt lesen!
Novo Nordisk Aktie: Turnaround-Phantasie trifft Baisserisiko
Noch immer müht sich die Novo Nordisk Aktie um eine Bodenbildung. Das August-Baissetief bei 287,60 DKK stand dabei zuletzt wieder einmal im Blickpunkt. Am 7. November war der Aktienkurs des dänischen Pharmakonzerns an der Börse in Kopenhagen wieder bis auf 291,20 DKK gefallen, konnte sich aber aus der Baissezone seitdem minimal nach oben absetzen. Jetzt lesen!
Rheinmetall: 2.250 Euro das Ziel der Aktie?
Rheinmetalls Kapitalmarkttag und die neuen Mittelfrist-Ziele des Rüstungs-Konzerns aus Düsseldorf sind heute eines der Top-Themen am Frankfurter Aktienmarkt. Erste Analysten haben sich bereits zu Wort gemeldet. JPMorgan und Jefferies heben hervor, wie stark die vorgelegten Kennziffern im Vergleich zu den bisherigen Erwartungen ausfallen. Beide Research-Häuser betonen dabei unterschiedliche Punkte der neuen Planung, kommen jedoch jeweils zu einer bullishen Einschätzung der Rheinmetall Aktie. Jetzt lesen!
SAP Aktie: Unterstützung unterboten - UBS
Die SAP-Aktie ist zum Wochenstart weiter unter Druck geraten und auf ein neues Jahrestief zurückgefallen. Rückblick: Die Aktie von SAP konnte sich in der vergangenen Woche nur kurz im Bereich des Zwischentiefs vom 22. April stabilisieren. Bereits am Freitag (-3,2%) setzten die Notierungen die laufende Korrektur fort und fielen per Gap-down unter dieses Niveau zurück. Am gestrigen Montag kam es schließlich zu weiteren Abgaben, wobei zum Handelsende ein Minus von 1,9% auf 207,00 EUR zu Buche stand. Damit wurden auch das April- und das September-Tief unterboten. Jetzt lesen!
Suss MicroTec: Fünf Kaufempfehlungen – Analysten erhöhen Kursziele
SUSS MicroTec hat auf seinem Capital Market Day 2025 die strategische Ausrichtung bis 2030 präsentiert und damit bei Analysten durchweg positive Resonanz ausgelöst. Der Halbleiter-Zulieferer überzeugt nach Ansicht von Experten mit einem gestrafften Portfolio, führenden Marktanteilen und einem skalierbaren Betriebsmodell, das die Basis für die nächsten Wachstumsschritte bildet. Besonders die geplante Produktauffrischung ab 2026 sowie die Expansion des Dienstleistungsgeschäfts als Margenmotor stoßen auf Zustimmung. Die langfristige Aufstellung wird als attraktiv bewertet, auch wenn kurzfristige Ausführungsrisiken nicht ausgeblendet werden. Jetzt lesen!
DAX: Banken und Techwerte stark unter Druck
Am 18. November stemmte sich nur eine Handvoll DAX-Werte gegen den schwachen Gesamtmarkt. Besonders gefragt war die zuletzt deutlicher gefallene Aktie der Deutschen Börse, die um 2,80 Prozent auf 209,30 Euro zulegte. Auch Titel wie E.ON (+0,62 % auf 15,39 Euro) und SCOUT24 (+0,41 % auf 86,65 Euro) konnten leicht zulegen. Zalando erholte sich moderat um 0,59 Prozent auf 22,30 Euro.
Deutlich schwächer präsentierten sich dagegen Banken und Technologiewerte. Die Commerzbank verlor 4,13 Prozent auf 31,34 Euro, die Deutsche Bank fiel um 4,28 Prozent auf 29,50 Euro. Auch Infineon Technologies stand im Vorfeld der Nvidia-Zahlen mit einem Minus von 4,06 Prozent auf 32,99 Euro unter Druck. Adidas büßte 3,81 Prozent auf 153,90 Euro ein. Am DAX-Ende notierte Siemens Energy mit einem Rückgang um 6,39 Prozent auf 106,95 Euro.
| Aktie | Schlusskurs | Veränderung |
|---|---|---|
| Deutsche Boerse | 209,30 € | +2,80 % |
| E.ON | 15,385 € | +0,62 % |
| Zalando | 22,30 € | +0,59 % |
| SCOUT24 SE NA O.N. | 86,65 € | +0,41 % |
| Rheinmetall | 1.716,00 € | -0,41 % |
| adidas | 153,90 € | -3,81 % |
| Infineon Technologies | 32,985 € | -4,06 % |
| Commerzbank | 31,34 € | -4,13 % |
| Deutsche Bank | 29,495 € | -4,28 % |
| Siemens Energy | 106,95 € | -6,39 % |
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Evotec.
Anzeige

