Siemens Aktie: Ziel 190 Euro oder 300 Euro?
Die Analysten kommen bei der Siemens Aktie nach den Quartalszahlen und dem Kapitalmarkttag des DAX-Konzerns zu differenzierten Einschätzungen. Während mehrere Häuser die Aktie weiterhin positiv bewerten, bleiben andere trotz Kurszielanhebungen zurückhaltend. Im Mittelpunkt stehen der als konservativ bezeichnete Ausblick, ein gutes viertes Geschäftsquartal und die geplante Abspaltung von Siemens Healthineers.
JPMorgan belässt Siemens auf „Overweight” mit einem Kursziel von 300 Euro. In einer Konferenz seien nach dem Kapitalmarkttag zentrale Punkte angesprochen worden. Der Ausblick werde als konservativ beschrieben und die Siemens Aktie gelte weiterhin als attraktive Einstiegschance. Zudem bleibt der Anteilschein auf der Analyst Focus List des Research-Hauses.
Barclays hebt das erwartete Kursziel der Siemens Aktie von 185 auf 190 Euro an und belässt den Titel auf „Underweight” mit Verweis auf eine als ambitioniert bezeichnete Bewertung. Siemens habe im vierten Geschäftsquartal aber gut abgeschnitten und stehe vor dem neuen Kapitel mit der geplanten Abspaltung von Siemens Healthineers solide da.
UBS bestätigt die Siemens Aktie mit „Buy” und nennt ein Kursziel von 255 Euro. Der Kursrückgang des DAX-Titels ist nach einem Treffen mit dem Management als etwas übertrieben eingeschätzt worden. Als enttäuschend gelten die angekündigten Währungsentwicklungen und die erwarteten Margen in der Sparte Digital Industries, wobei der Währungseffekt vornehmlich Healthineers betreffe. Zugleich falle der Ausblick für Digital Industries konservativ aus, kommentiert die UBS. Für entscheidend hält man, dass Siemens mit der Ankündigung der Siemens-Health-Abspaltung die Tür zu einer Neubewertung geöffnet habe.

