Delivery Hero Aktie: Experten reagieren sehr unterschiedlich auf die Zahlen
Die frischen Quartalszahlen von Delivery Hero werden von den Research-Häusern unterschiedlich eingeordnet. Die Deutsche Bank bleibt bei einer neutralen Bewertung, während mwb research auf Grundlage der vorgelegten Kennziffern an einer Kaufempfehlung festhält. Barclays reduziert das Kursziel, bestätigt jedoch eine positive Gewichtung. Berenberg bleibt ebenfalls bei einer Kaufempfehlung und verweist auf regionale Entwicklungen.
Die Deutsche Bank bestätigt für die Aktien von Delivery Hero (WKN: A2E4K4, ISIN: DE000A2E4K43, Chart, News) nach dem Quartalsbericht ihr Rating „Hold“ und sieht das Kursziel weiterhin bei 30 Euro. Das Research-Haus hebt hervor, dass Delivery Hero die vorgelegten Kennziffern sich im Rahmen der Erwartungen bewegen.
Laut Analysten von mwb research zeigt Delivery Hero im dritten Quartal einen GMV-Anstieg von 7 Prozent auf vergleichbarer Basis, während erste Daten für das vierte Quartal bereits eine Beschleunigung signalisieren. Der Umsatz steigt um 22 Prozent auf vergleichbarer Basis, unterstützt durch das Lieferservicegeschäft, AdTech und Abonnements. Delivery Hero verzeichnet zudem eine um 40 Basispunkte höhere Brutto-Marge und eine niedrigere SG&A-Quote, während Europa, MENA und die Americas ein solides Momentum zeigen und Asien für eine Erholung im vierten Quartal positioniert ist. Die Prognose bleibt bestätigt, und mwb research hält an einer Kaufempfehlung sowie einem Kursziel von 43,00 Euro für die Aktien von Delivery Hero fest.
Barclays senkt das Kursziel für Delivery Hero von 43,50 auf 38,10 Euro, behält jedoch das Rating „Overweight” bei. Hintergrund sind Anpassungen im Konsens zum operativen Ergebnis für Delivery Hero und zu der Beteiligung Talabat, die sich aus dem Quartalsbericht ergeben.
Berenberg bestätigt für Delivery Hero das Rating „Buy” und hält am Kursziel von 35 Euro fest. Das Research-Haus verweist auf positive Trends in Asien und erwartet eine Entspannung bei Themen wie dem Aktienüberhang von Prosus sowie den Rechtsstreitigkeiten in Spanien im kommenden Jahr.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Delivery Hero.
