Hoftex zieht Konsequenzen aus der schwierigen Lage in der Textilindustrie
Die Hoftex Group AG schließt die Produktion der Hoftex Färberei GmbH am Standort Selbitz. Der Beschluss wurde am 12. November 2025 vom Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats gefasst. Von der Maßnahme sind nach Angaben des Unternehmens vom Mittwoch rund 32 Arbeitsplätze betroffen. Die Produktion soll im Laufe des Jahres 2026 auslaufen. Mit der Stilllegung endet zugleich der Geschäftsbereich Hoftex innerhalb des Konzerns.
Das Unternehmen reagiert damit auf die anhaltend schwache Lage der Textilindustrie in Deutschland und Europa. Rückläufige Nachfrage, Preisdruck und gestiegene Kosten haben in den vergangenen Jahren vor allem den Bereich Hoftex belastet, der dauerhaft negative Ergebnisse verzeichnete. Die Schließung führt zu zusätzlichen Aufwendungen aus Sozialplan, Materialabschreibungen, Nachlaufkosten und der Abwicklung von Maschinen und Immobilien.
Vor diesem Hintergrund hat die Hoftex Group ihre Jahresprognose für 2025 gesenkt. Erwartet wird nun ein Konzern-EBITDA zwischen 5,5 und 7,5 Millionen Euro, nach zuvor prognostizierten 8,0 bis 10,0 Millionen Euro. Der erwartete Konzernumsatz wird in einer Bandbreite von 135 bis 145 Millionen Euro gesehen, nach zuvor 140 bis 150 Millionen Euro.
