Wacker Chemie: Analysten ändern Gewinnerwartungen
In der vergangenen Woche hat Wacker Chemie Zahlen zum dritten Quartal publiziert. Der Umsatz sinkt um 6 Prozent auf 1,34 Milliarden Euro. Beim EBITDA gibt es ein Minus von rund 25 Prozent auf 111,7 Millionen Euro. Die Gesellschaft meldet netto einen Verlust von 82 Millionen Euro, im Vorjahr erzielte man einen Gewinn von 34 Millionen Euro. 
Für das laufende Jahr rechnet Wacker Chemie mit einem Umsatz von 5,5 Milliarden Euro bis 5,9 Milliarden Euro. Dabei ist das untere Ende der Spanne wahrscheinlicher. Das bereinigte EBITDA wird in der unteren Hälfte einer Spanne von 500 Millionen Euro bis 700 Millionen Euro gesehen. 
Die Analysten der Deutschen Bank rechnen für 2025 mit einem bereinigten EBITDA von 573 Millionen Euro (alt: 579 Millionen Euro). Für 2026 erhöhen sie ihre Schätzung um 6 Prozent auf 659 Millionen Euro. Hier spielt das Kosteneinsparprogramm von Wacker Chemie eine wichtige Rolle. 
Wie bisher gibt es von den Analysten eine Halteempfehlung für die Aktien von Wacker Chemie. Das Kursziel steigt von 57,00 Euro auf 63,00 Euro an. 
Die Aktien von Wacker Chemie (WKN: WCH888, ISIN: DE000WCH8881, Chart, News) geben 2,2 Prozent auf 68,10 Euro nach. In den vergangenen zwölf Monaten verliert das Papier 13 Prozent.
