Mercedes-Benz Aktie nach Quartalszahlen: Solide Ergebnisse, geteilte Einschätzungen
Kursziele für die Mercedes-Benz Aktie von 54 bis 68 Euro: Analysten loben das Q3-Ergebnis, sehen aber unterschiedliche Folgen für das Schlussquartal. Während JPMorgan und Warburg Research optimistisch bleiben, äußern sich RBC, UBS und Bernstein Research verhaltener.
JPMorgan bekräftigt das „Overweight“ für die Aktien von Mercedes-Benz, ebenso das Kursziel von 68 Euro. Trotz Zöllen und Konjunkturbelastungen habe sich Mercedes-Benz stark entwickelt, so das Research-Haus. Die Stabilität der Ergebnisse im China-Geschäfts dürfte sich 2026 dank neuer Modelle verbessern.
Warburg Research hält an der Kaufempfehlung mit Kursziel 60 Euro fest. Der Autobauer habe sowohl beim operativen Gewinn als auch beim Free Cashflow besser als erwartete Zahlen geliefert. Zudem erhöhe Mercedes-Benz seine Ansprüche beim Cashflow.
UBS bleibt beim „Neutral“ für die Mercedes-Benz Aktie mit Kursziel 56 Euro. Der Konzern habe die Erwartungen übertroffen, das bereinigte operative Ergebnis könnte laut UBS-Kalkulation um rund fünf Prozent steigen. Die Rückkaufankündigung über zwei Milliarden Euro sei ebenfalls positiv aufgenommen worden.
RBC sieht die Aktie mit „Sector Perform“ und 54 Euro Kursziel im Vergleich zum aktuellen Aktienkurs weiterhin neutral. Zwar habe Mercedes-Benz die Prognosen übertroffen, der bestätigte Jahresausblick lasse aber offen, ob die Schätzungen für das Schlussquartal zu hoch seien.
Bernstein Research bleibt bei „Market-Perform“ mit einem Kursziel von 55 Euro für den DAX-Titel. Zwar seien die Zahlen schwächer als im Vorjahr, operatives Ergebnis und Barmittelzufluss hätten aber über den Erwartungen der Börsianer gelegen.
Die Mercedes-Benz Aktie (WKN: 710000, ISIN: DE0007100000, Chart, News) notiert bei 57,56 Euro mit 5,32 Prozent im Plus.
