DWS erzielt Rekordgewinn und bestätigt Jahresziele für 2025
Die DWS Group hat in den ersten neun Monaten 2025 einen Rekordgewinn erzielt und ihre Jahresziele bestätigt. Das verwaltete Vermögen stieg auf den neuen Höchstwert von 1.054 Milliarden Euro nach 1.010 Milliarden Euro im Vorquartal. Der Vorsteuergewinn lag im dritten Quartal bei 319 Millionen Euro, 5 Prozent über dem zweiten Quartal (304 Millionen Euro). Das Konzernergebnis erhöhte sich auf 219 Millionen Euro nach 214 Millionen Euro im Vorquartal, während das Ergebnis je DWS Aktie auf 1,10 Euro zulegte.
In den ersten neun Monaten erreichte die DWS ein Konzernergebnis von 3,16 Euro je Aktie und sieht sich damit klar auf Kurs für das Jahresziel von 4,50 Euro. Die Aufwand-Ertrag-Relation verbesserte sich im Quartal auf 57,7 Prozent, nach 59,2 Prozent im zweiten Quartal, und sank im Neunmonatsvergleich um 6,3 Prozentpunkte auf 59,7 Prozent.
Das MDAX-Unternehmen erzielte Nettomittelzuflüsse von 10,3 Milliarden Euro im dritten Quartal und 25,7 Milliarden Euro seit Jahresbeginn im langfristig verwalteten Vermögen. Einschließlich Cash-Produkten und Advisory Services summierten sich die Mittelzuflüsse in den ersten neun Monaten auf 40,5 Milliarden Euro – ein neuer Rekordwert.
Der Ausblick für 2025 bleibt unverändert: Die DWS erwartet ein Ergebnis je Aktie von 4,50 Euro und eine Aufwand-Ertrag-Relation unter 61,5 Prozent.
Die DWS Aktie (WKN: DWS100, ISIN: DE000DWS1007, Chart, News) notiert bei 54,00 Euro mit 2,56 Prozent im Plus.
