Renk erhält Auftrag über zwölf Schiffsgetriebe
Die Renk Group AG hat einen Auftrag zur Lieferung von zwölf Doppelschiffsgetrieben des Typs NDSL-3600 erhalten. Die Systeme sind für sechs RoPax-Fähren eines internationalen Betreibers vorgesehen, die von Kongsberg Maritime Sweden AB ausgerüstet werden. Die Auslieferung der ersten Getriebe ist für das vierte Quartal 2026 geplant.
Angaben zum Auftragswert macht das Augsburger Unternehmen, das an der Börse vornehmlich als Rüstungsaktie wahrgenommen wird, am Mittwoch keine,
Die Getriebe vom Typ TwinIn/SingleOut (TI/SO) sollen in den neuen Fähren für hohe Betriebssicherheit und einen vibrationsarmen Lauf sorgen. Laut Renk sind sie Teil eines Antriebssystems, das auf Methanol-Dual-Fuel-Motoren basiert und damit zur Senkung von CO?-Emissionen im Schiffsverkehr beiträgt. Durch integrierte Lamellenkupplungen können verschiedene Betriebsmodi, darunter die Stromerzeugung über eine PTO-Welle, realisiert werden. Weltweit wurden nach Unternehmensangaben bereits mehr als 500 TI/SO-Getriebesysteme ausgeliefert.
Die Renk Aktie (WKN: RENK73, ISIN: DE000RENK730, Chart, News) notiert bei 66,17 Euro mit 0,88 Prozent im Minus.
