DAX: Kurse treten auf der Stelle - UBS
Nach dem kleinen Plus vom Montag (+0,3%) ist der DAX gestern um 0,1% auf 24.279 zurückgefallen. Rückblick: Während der deutsche Leitindex in der vergangenen Woche noch 1,7% aufsatteln konnte, treten die Blue Chips in der laufenden Woche bislang auf der Stelle. Bei 24.228 mit ersten Verlusten gestartet (Vortagsschluss bei 24.309), fiel der Index gestern zunächst auf das frühe Tagestief bei 24.188 zurück. Dort drehten die Kurse zwar wieder nach oben, kamen aber nur punktuell (Tageshoch bei 24.340) aus der Verlustzone heraus. Damit handelte der DAX innerhalb der Kursspanne vom Montag, wodurch es zu einem sogenannten „Inside Day“ kam.
Ausblick
Unter charttechnischen Aspekten weist ein „Inside Day“ auf eine anhaltende Konsolidierung hin. Gleichzeitig könnte in dieser Phase neues Bewegungspotenzial entstehen.
Das Long-Szenario
Orientiert sich der deutsche Leitindex DAX erneut nach oben, sollte es (idealerweise per Tagesschluss) über das Mai-Top bei 24.326 gehen. Zur Bestätigung müsste anschließend auch das Tageshoch vom Wochenauftakt (24.349) mit dem Vorwochenhoch (24.384) überboten werden. Gelingt der Break, würden das Juni-Top bei 24.479 und das August-Hoch bei 24.536 als mögliche Widerstände nachrücken, ehe über einen Anstieg bis zum Juli-Top bei 24.639 bzw. bis zum amtierenden Rekordhoch bei 24.771 nachgedacht werden könnte.
Das Short-Szenario
Auf der Unterseite kann die erste Haltezone dagegen weiterhin an der 24.000er-Schwelle in Kombination mit der 50-Tage-Linie und dem GD100 (24.996/23.978) vorgemerkt werden. Unterhalb dieses Niveaus würden sich die Blicke auf die Schiebezone aus dem September zwischen 23.800 und 23.500 Punkten richten, wobei die beiden März-Tops bei 23.479 zusätzlich stützend wirken dürften. Darunter wären die nächsten Unterstützungen am August-Tief bei 23.381 und am Zwischentief vom 23. Mai bei 23.275 zu finden.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
