TeamViewer Aktie: Analysten senken Kursziele deutlich nach Q3-Bericht

Nach den Quartalszahlen zur TeamViewer Aktie haben mehrere Analysehäuser ihre Einschätzungen überarbeitet und die Kursziele teils deutlich gesenkt. Die teils neuen Kursziele liegen nun zwischen 7,50 und 15 Euro.
Barclays kappt das bisherige Kursziel von 18 auf 10,50 Euro, bleibt aber bei der Einstufung „Overweight“. TeamViewers drittes Quartal wird als enttäuschend bewertet, bei Barclays hält man aber die Bewertung der TeamViewer Aktie für günstig. Schwierig sei nun, das Anlegervertrauens zurück zu gewinnen.
Die Deutsche Bank reduziert ihr Kursziel der TeamViewer Aktie von 12 auf 7,50 Euro und stuft die Aktie weiterhin mit „Hold“ ein. Zwar wachse das Unternehmen aus Göppingen im Kerngeschäft solide, die Entwicklung der akquirierten 1E belaste jedoch das Gesamtbild spürbar.
Auch die DZ Bank zeigt sich deutlich skeptischer als zuvor und senkt den fairen Wert für die TeamViewer Aktie von 21 auf nur noch 8,50 Euro. Die Bewertung des TecDAX-Titels wird von „Kaufen“ auf „Halten“ herabgestuft. Neben den enttäuschenden Zahlen von 1E, das zum strategischen Fehler werden könnte, verweist das Institut auf deutlich gesunkene Wachstumserwartungen.
JPMorgan bleibt beim „Neutral“ für die Aktien von TeamViewer und sieht das Kursziel weiterhin bei 15 Euro. Dabei betonen die Analysten die gesenkte Prognose für TeamViewers ARR sowie den schwächere Ausblick.
Die TeamViewer Aktie (WKN: A2YN90, ISIN: DE000A2YN900, Chart, News) notiert bei 6,445 Euro mit 3,01 Prozent im Minus.