TKMS Aktie: Paukenschlag! – flatexDegiro, Nel ASA, Rheinmetall, Siemens Energy und TeamViewer im Marktbericht Börse Frankfurt

Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? Sie haben entschieden: Das sind die 4investors Top-News.
flatexDegiro: Kryptos sollen für Impulse sorgen
Im dritten Quartal steigert flatexDegiro den Umsatz um 18 Prozent auf 132 Millionen Euro. Hier spielen vor allem steigende Provisionserträge aus dem Brokerage eine wichtige Rolle. Beim Gewinn geht es um 57 Prozent auf 39 Millionen Euro nach oben, u.a. aufgrund einer verbesserten Kostenbasis. Die Kosten gehen um 13 Prozent auf 43 Millionen Euro zurück. CFO Benon Janos spricht in einer Telefonkonferenz mit Pressevertretern von einem starken dritten Quartal. Jetzt lesen!
Nel ASA Aktie: Sturz Richtung 1,50 NOK im Anmarsch?
Vorsicht, Risiko bei der Nel ASA Aktie: Nach dem Scheitern des jüngsten Ausbruchsversuch an der 200-Tage-Linie ist die Wasserstoff-Aktie unter Druck geraten. Wir hatten vor einer Woche bereits auf die gefährliche Situation in einem 4investors.de-Chartcheck aufmerksam gemacht. Seitdem ist Nels Aktienkurs von 2,758 Norwegische Kronen auf gestern erreichte 2,38 Norwegische Kronen gefallen. Jetzt lesen!
Rheinmetall Aktie: Zwischen Entwarnung und Sturz Richtung 200-Tage-Linie
Das war knapp für die Rheinmetall Aktie: Der Aktienkurs des DAX-notierten Rüstungs-Titels drehte am Freitag knapp unter dem wichtigen charttechnischen Unterstützungsbereich bei 1.649/1.659 Euro wieder nach oben ab. Ein stabiler Break hierunter hätte für den Aktienkurs des Düsseldorfer Konzerns noch einmal spürbares Konsolidierungspotenzial in Richtung 200-Tage-Linie bedeutet. Jetzt lesen!
Siemens Energy: Gewinnerwartungen werden reduziert – Kursziel steigt an
Der Markt ist bei Siemens Energy etwas zu optimistisch, glauben die Analysten der DZ Bank. So rechnet der Konsens für das neue Geschäftsjahr mit einem Umsatzplus von 8 Prozent. Das bereinigte EBITA soll um 77 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro ansteigen. Das entspricht einer Marge von 10,1 Prozent. Für die Analysten besteht hier ein gewisses Enttäuschungspotenzial. Sie erwarten eine Marge von 9,1 Prozent. Für 2024/25 steht ihre Schätzung bei 6,0 Prozent. Jetzt lesen!
TeamViewer: Umsatzprognose für 2026 reduziert
TeamViewer hat vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht und zugleich die Jahresprognose angepasst. Der Softwareanbieter erzielte auf Pro-forma-Basis einen Umsatz von 192 Millionen Euro, was einem währungsbereinigten Anstieg von 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Annual Recurring Revenue (ARR) erhöhte sich ebenfalls um 4 Prozent auf 756,8 Millionen Euro. Die bereinigte EBITDA-Marge lag bei 46 Prozent. Jetzt lesen!
TKMS: Kein Vergleich mit Rheinmetall
In dieser Woche ist TKMS mit einem wahren Paukenschlag an die Börse gekommen. Lag der erste Kurs bei 60 Euro, ist die Aktie am ersten Handelstag in der Spitze auf 107 Euro geklettert. Zwischenzeitlich war die TKMS-Aktie mehr wert als die vormalige Muttergesellschaft ThyssenKrupp. Das hat auch Fragen zur früheren Bewertung aufgeworfen. Jetzt lesen!
DAX: Gewinner und Verlierer
Der DAX verzeichnete am 22. Oktober eine leichtere Kurstendenz mit vornehmlich konjunktursensitiven Aktien an beiden Enden der Kurstabelle. Continental führte mit einem Plus von 1,57 Prozent auf 63,46 Euro die Gewinnerliste an. Siemens Healthineers legte 1,52 Prozent auf 49,34 Euro zu, während Scout24 um 1,38 Prozent auf 102,50 Euro stieg. Auch GEA Group und Hannover Rück zeigten sich freundlich und gewannen 1,28 beziehungsweise 1,02 Prozent.
Deutlich schwächer präsentierten sich dagegen die Aktien der Fahrzeugbauer. Volkswagen Vorzüge und Mercedes-Benz verloren 2,19 beziehungsweise 2,23 Prozent, BMW 1,18 Prozent. Adidas gab 2,85 Prozent auf 189,20 Euro nach, während Infineon Technologies um 2,92 Prozent auf 34,21 Euro fiel. Am DAX-Ende stand Siemens Energy mit einem Minus von 3,70 Prozent auf 95,80 Euro.
Aktie | Schlusskurs | Veränderung |
---|---|---|
Continental | 63,46 € | +1,57 % |
Siemens Healthineers | 49,34 € | +1,52 % |
SCOUT24 SE NA O.N. | 102,50 € | +1,38 % |
GEA Group | 63,50 € | +1,28 % |
Hannover Rueck | 257,40 € | +1,02 % |
Volkswagen VZ | 89,30 € | -2,19 % |
Mercedes-Benz Group | 52,96 € | -2,23 % |
adidas | 189,20 € | -2,85 % |
Infineon Technologies | 34,21 € | -2,92 % |
Siemens Energy | 95,80 € | -3,70 % |
Anzeige