DAX: Weiter aufwärts? - UBS

Nach dem starken Wochenauftakt (+1,8%) ist es für den DAX gestern mit einem Plus von 0,3% weiter nach oben gegangen. Rückblick: Für den deutschen Leitindex ging es auch am gestrigen Dienstag weiter aufwärts – nachdem die Notierungen am Montag bereits mit einem direkten Re-Break an der 24.000er-Barriere auf den Rücksetzer vom Freitag reagiert hatten, schoben sich die Kurse gestern per Tagesschluss zurück über das Mai-Top. In der Spitze kletterten die Blue Chips – die am Mittag noch auf das Tagestief bei 24.201 zurückgefallen waren – sogar bis auf 24.384 Zähler. Mit dem Endstand bei 24.330 stand zudem ein Tagesplus von 0,3% auf der Anzeigetafel.
Ausblick
Auf der Oberseite richten sich die Blicke jetzt wieder auf eine markante Hürde.
Das Long-Szenario
Können die Notierungen das gestrige Tageshoch überbieten und die Erholung zur Wochenmitte weiter ausbauen, wäre ein Anstieg an das Juni-Top bei 24.479 denkbar. Gelingt der Sprung über diesen Widerstand, würde anschließend das August-Hoch bei 24.536 in den Fokus rücken. Darüber könnte sich Raum für einen Vorstoß in Richtung des Juli-Tops (24.639) eröffnen, ehe es um das amtierende Rekordhoch vom 9. Oktober bei 24.771 gehen dürfte.
Das Short-Szenario
Auf der Unterseite sollte nun zunächst auf das Mai-Top bei 24.326 geachtet werden. Darunter dürfte die Auffangzone aus der 24.000er-Marke, der 50-Tage-Linie sowie dem mittelfristigen GD100 (24.003/23.980) erneut in den Fokus rücken. Verliert der DAX diesen Halt, wäre ein Rückfall in die „alte“ Schiebezone aus dem September zwischen 23.800 und 23.500 nicht auszuschließen. Dabei könnte es in diesem Zusammenhang zu einem Test der beiden März-Tops bei 23.476 kommen, bevor weitere Verkäufe bis in den Bereich des Zwischentiefs vom 23. Mai bei 23.275 einkalkuliert werden müssten. Nur wenig tiefer wäre allerdings auch ein Test des GD200 (23.163) denkbar.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!