TKMS Aktie nach Börsengang: Analysten mit konträren Einschätzungen

mwb research hat die Beobachtung der TKMS Aktie aufgenommen und spricht eine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 100 Euro aus. Das Analysehaus sieht ein Aufwärtspotenzial von 67 Prozent und verweist auf den umfangreichen Auftragsbestand von 18,5 Milliarden Euro, was dem 8,6-Fachen des Jahresumsatzes entspricht. Erwartet werde mittelfristig eine Margensteigerung von derzeit etwa 4 auf über 7 Prozent, bis 2032 laut mwb-Prognose auf mehr als 9 Prozent.
Laut mwb research ist TKMS nach der Abspaltung von Thyssenkrupp Europas führender Marinespezialist mit hoher Planungssicherheit und strukturellem Wachstum. Der Ausbau der Produktionskapazitäten in Kiel und Wismar sowie steigende Automatisierung und vertikale Integration sollen die Profitabilität nachhaltig verbessern. Als mögliche Kurstreiber nennt das Haus Großprojekte wie die F127-Fregatten-Serie im Wert von über 20 Milliarden Euro und Indiens Projekt 75(I).
Bernstein Research zeigt sich deutlich vorsichtiger und startet die Bewertung der TKMS Aktie mit „Underperform“ bei einem Kursziel von 74 Euro. Nach dem erfolgreichen Börsenstart sieht das Institut kurzfristig wenig Spielraum nach oben. Zwar sei der Turnaround des Unternehmens erkennbar, doch spiegle der aktuelle Marktwert bereits einen Großteil der erwarteten Verbesserung wider.
Die TKMS Aktie (WKN: TKMS00, ISIN: DE000TKMS001, Chart, News) notiert bei 85,20 Euro mit 5,06 Prozent im Plus. Zum Handelsstart am Montag war der Kurs der Rüstungsaktie zwischenzeitlich vom ersten Preis bei 60 Euro auf bis zu 107 Euro gestiegen.