PAL Next meldet Kapitalerhöhung und passt Prognose an
Die PAL Next AG hat einen Vertrag über eine Sachkapitalerhöhung im Zusammenhang mit einer Forderungseinbringung abgeschlossen. Der Vorstand des Münchener Unternehmens beschloss mit Zustimmung des Aufsichtsrats, eine Forderung in Höhe von 750.000 Euro gegen Ausgabe von 595.238 neuen Aktien aus genehmigtem Kapital einzubringen. Das Bezugsrecht der Aktionäre wird dabei ausgeschlossen, die Durchführung ist noch für 2025 geplant.
Im Zuge dieser Maßnahme passt PAL Next die Prognose für das laufende Geschäftsjahr an. Das Unternehmen erwartet weiterhin Umsatzerlöse zwischen 21 und 23 Millionen Euro und eine Gesamtleistung einschließlich sonstiger betrieblicher Erträge von mindestens 24 Millionen Euro. Das EBIT soll nun zwischen minus 1,25 Millionen und minus 0,55 Millionen Euro liegen, nachdem zuvor ein Korridor von minus 0,5 bis plus 0,2 Millionen Euro prognostiziert worden war.
Die Anpassung resultiere laut PAL Next aus bilanziellen Effekten der Forderungseinbringung und habe keinen Einfluss auf die Liquiditätslage des Unternehmens.
Die PAL Next Aktie (WKN: A12UPJ, ISIN: DE000A12UPJ7, Chart, News) notiert bei 1,17 Euro mit 7,14 Prozent im Minus.