ThyssenKrupp: Nach dem TKMS-IPO

Seit gestern notieren die Aktien von TKMS an der Börse. Die Erstnotiz erfolgte bei 60 Euro, in der Spitze schaffte die Aktie einen Kurs von 107 Euro. Aktionäre von ThyssenKrupp haben für 20 TK-Aktien ein Papier von TKMS erhalten. Damit setzt ThyssenKrupp die Entflechtung vor. Künftig hält der Konzern 51 Prozent an TKMS. 39 Prozent der Aktien befinden sich im Streubesitz, die ThyssenKrupp-Stiftung hält 10 Prozent an dem Börsenneuling.
Durch den Spin-off von TKMS gibt es auch eine Neupositionierung bei ThyssenKrupp. Die Transparenz wird erhöht, verborgene Werte werden sichtbar gemacht.
Die Analysten der DZ Bank lassen die Veränderungen rund um ThyssenKrupp in ihr Modell einfließen. Sie bestätigen die Halteempfehlung für den Titel. Das Kursziel für die Aktien von ThyssenKrupp stand vor dem Spin-off bei 11,00 Euro. Es liegt in der neuen Studie bei 10,00 Euro.
Die Aktien von ThyssenKrupp (WKN: 750000, ISIN: DE0007500001, Chart, News) gewinnen am Morgen 0,2 Prozent auf 9,736 Euro.