Enapter Aktie: Kursverdoppelung möglich - Video
Seit Mitte September steht die Enapter Aktie stärker unter Druck, Grund waren schwächer als erwartete Zahlen und nach operativen Verzögerungen eine Prognosesenkung für das Jahr 2025. Nach dem Kursrückgang der Wasserstoff-Aktie sehen die Analysten von mwb research in dem Anteilschein weiter einen spekulativen Kauf. Das Kursziel von 3,50 Euro liegt mehr als doppelt so hoch wie Enapters aktueller Aktienkurs von 1,625 Euro.
In der aktuellen Studie nehmen die mwb-Analysten Bezug auf den jüngsten Earnings-Call des Unternehmens mit CEO Jürgen Laakmann und CFO Gerrit Kaufhold (siehe Video). „Eine zentrale Erkenntnis war, dass Enapters AEM-Technologie AWE in größeren Projekten ergänzen könnte, mit flexiblem Hochlauf und im Vergleich zu PEM kosteneffizienter sowie leichter zu handhaben”, so die Experten. Die Experten sehen nach Enapters Gewinnwarnung das zukünftige Wachstum im Bereich modularer Wasserstofflösungen „durch vielfältige Anwendungen, eine starke Projektpipeline und strategische Partnerschaften gestützt”. Zudem solle ein Zuschuss durch die KfW in Höhe von 7 Millionen Euro Anfang des kommenden Jahres Enapters Liquidität verbessern.
Für die Jahre 2025 bis 2027 werden Umsätze von 21,4 Millionen Euro sowie 39,7 Millionen Euro und 55,5 Millionen Euro bei Enapter prognostiziert. Der Sprung in die schwarzen Zahlen werde Enapter nach Prognose der Analysten im Jahr 2027 gelingen, dann soll ein kleiner Gewinn von 0,01 Euro je Enapter Aktie (WKN: A255G0, ISIN: DE000A255G02, Chart, News) anfallen. 2025 und 2026 erwarten die Aktienexperten ein Minus von 0,73 Euro und 0,37 Euro beim berichteten Ergebnis je Enapter Aktie.