Novo Nordisk Aktie: Experte warnt vor schwächeren GLP-1-Trends
Zur Novo Nordisk Aktie gibt es eine Reihe aktueller Analystenkommentare. Während UBS wegen schwächerer GLP-1-Verschreibungstrends vorsichtig bleibt, verweisen andere Häuser auf Restrukturierungspläne und langfristige Wachstumstreiber. Die Kursziele der neuen Studien reichen von 340 bis 600 Kronen.
UBS verweist auf Verschreibungstrends bei GLP-1-Medikamenten. Nach einer Umstellung beim Händler CVS, der Wegovy von Novo Nordisk als bevorzugtes Präparat vor Zepbound von Eli Lilly einordnet, warnt man vor einer verlangsamten Wachstum beim dänischen Unternehmen. UBS bestätigt das „Neutral“ für die Aktien des dänischen Pharmakonzerns mit einem Kursziel von 340 dänischen Kronen.
Die Deutsche Bank hat für Novo Nordisk die Kaufempfehlung ebenso bestätigt wie das Kursziel von 600 Kronen. Man hat in der Studie die jüngst bekannt gegebenen Umstrukturierungspläne von Novo Nordisk berücksichtigt. Das Bewertungsmodell sei auch um entsprechende Kosten angepasst worden. Trotz einer schwächeren Kursentwicklung zuletzt sieht das Haus die Aktie positiv und erwartet ein gutes drittes Quartal.
Bernstein Research hat die Einstufung von „Market-Perform“ auf „Outperform“ angehoben, das erwartete Kursziel für die Aktien von Novo Nordisk jedoch von 620 auf 540 Kronen verringert. Begründet wird dies mit einer nachlassenden Aktienbewertung, während die Wachstumsaussichten im Bereich Adipositas-Medikamente nach Einschätzung von Bernstein weiterhin unterschätzt werden. Mit Blick auf angekündigte Stellenstreichungen verweist das Haus auf mögliche belastende Sondereffekte im Jahr 2025.
JPMorgan bewertet Novo Nordisk weiter mit „Overweight“ und einem Kursziel von 500 Kronen. Positiv sei, dass das Unternehmen seine Strukturen verschlanke, um effizienter zu werden. Gleichzeitig könne die Restrukturierung Fragen zu den künftigen Wachstumsaussichten aufwerfen.

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren