2G Energy: Klare Wachstumsperspektiven
Im ersten Halbjahr legt der Umsatz von 2G Energy um 30 Prozent auf 169,9 Millionen Euro zu. Das EBIT verbessert sich um 39 Prozent auf 5,7 Millionen Euro. Der Auftragseingang steht bei 110,7 Millionen Euro, ein Plus von 18,6 Prozent. Der Auftragsbestand geht um 16 Prozent auf fast 220 Millionen Euro nach oben.
Für das Gesamtjahr rechnet 2G Energy mit einem Umsatz von 430 Millionen Euro bis 440 Millionen Euro. Die Marge soll zwischen 8,5 Prozent und 9,5 Prozent auskommen. Wahrscheinlich ist jeweils das untere Ende der Spannen. 2026 soll es einen Umsatz von 440 Millionen Euro bis 490 Millionen Euro geben. Dann soll die Marge auf 9 Prozent bis 11 Prozent ansteigen.
Die Experten von SMC sehen große Wachstumschancen für 2G Energy. Für das laufende Jahr prognostizieren sie einen Umsatz von 432 Millionen Euro, 2026 sollen es 480 Millionen Euro sein. Je Aktie soll es einen Gewinn von 1,48 Euro bzw. 1,93 Euro geben.
Das Rating für die 2G-Aktien steht unverändert bei „kaufen“. Beim Kursziel geht es leicht nach unten. Es sinkt von 41,60 Euro auf 41,30 Euro.
Die Aktien von 2G Energy (WKN: A0HL8N, ISIN: DE000A0HL8N9, Chart, News) gewinnen 2,6 Prozent auf 35,30 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von 76 Prozent.

